Werden wir wie unsere Eltern? Was eine Psychotherapeutin Eltern und Kindern rät
Am 1. Juni ist Weltelterntag. 2012 haben die Vereinten Nationen diesen Gedenktag ausgerufen, um die zentrale Rolle der Eltern bei der Betreuung, Erziehung und Bildung ihrer Kinder wertzuschätzen. Ein Tag, der groß gefeiert gehört. Denn die meisten Eltern wollen ihren Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen.
Nach schwerem Autounfall wieder zurück in die Berge
Die Mutmacherin aus Vogtareuth: Wie Anja Arnold die Menschen bewegt
Knapp sechs Jahre ist es her, da wurde ihr Auto frontal von einem Lkw erfasst. Sie überlebte knapp, war drei Wochen im Koma. Als sie erwachte, wusste …
Vor allem Trauringe gestohlen – Das ist über den Einbruch bei Traunsteiner Juwelier bekannt
Wer hat etwas gesehen? Nach dem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Traunstein bittet die Kriminalpolizei Traunstein um Hinweise aus der Bevölkerung. …
Droht Ärger mit dem Zoll? Das müsst Ihr wissen, wenn Ihr gefälschte Marken im Urlaub kauft
Gefälschte Produkte sehen heute häufig täuschend echt aus. Rein optisch kann man als Verbraucher Original und Plagiat kaum voneinander unterscheiden. …
Sandra und Eduard aus Marquartstein über ihr unkonventionelles Wohnprojekt
Leben auf 20 Quadratmetern: So hat sich ein junges Paar den Traum vom Tiny House erfüllt
Ein Wohnraum, eine Küchenzeile, ein Schlafbereich, ein Bad, alles auf 20 Quadratmetern. Sandra Allekotte und Eduard Penner, 36 und 30, brauchen nicht …
Warum die Alz eine große Rolle für die regionale Entwicklung spielt
Die Alz spielt eine große Rolle für uns Menschen und die regionale Entwicklung. Welche genau und wie sie sich über die Zeit verändert hat, zeigt eine …