Zwei Stolpersteine für Neubeuern: Was zwei verfolgte Juden mit dem Ort verbindet
Region Rosenheim Land

Gedenken am Internationalen Tag gegen Rassismus

Zwei Stolpersteine für Neubeuern: Was zwei verfolgte Juden mit dem Ort verbindet

Vor dem Albert-Schweitzer-Kinderhaus Kerb und Rosenhof in Neubeuern wurden am 21. März zwei Stolpersteine verlegt. Sie sollen an die verfolgten Juden Dr. Heinz Kerb und Dr. Erich Ephraim Spiegelberg erinnern. Was die beiden mit dem Ort verbindet.
Zwei Stolpersteine für Neubeuern: Was zwei verfolgte Juden mit dem Ort verbindet
Zentralrat der Juden: Mehr antisemitische Gewalttaten
Politik

Gesellschaft

Zentralrat der Juden: Mehr antisemitische Gewalttaten

Die Zahl der judenfeindlichen Gewalttaten im vergangenen Jahr ist im Vergleich zu 2021 gestiegen. „Es ist eine Schande für unser Land“, sagt …
Zentralrat der Juden: Mehr antisemitische Gewalttaten
Steinmeier: „Judenfeindlichkeit darf keinen Platz haben“
Politik

Schum-Stätten

Steinmeier: „Judenfeindlichkeit darf keinen Platz haben“

Jüdisches Welterbe in Deutschland verpflichtet. Das betont Bundespräsident Steinmeier bei einem Festakt in Rheinland-Pfalz. Er fordert die Bürger …
Steinmeier: „Judenfeindlichkeit darf keinen Platz haben“
„Es war schwer, für das Buch so tief zu gehen“
Welt

Auschwitz-Memoiren

„Es war schwer, für das Buch so tief zu gehen“

Nur wenige Menschen haben Auschwitz überlebt. Rachel Hanan ist eine von ihnen. In ihren Memoiren hat sie nun ihre Erfahrungen vor, während und nach …
„Es war schwer, für das Buch so tief zu gehen“
Anschlag auf Synagoge: Rechtsextremer Hintergrund vermutet
Politik

Oberfranken

Anschlag auf Synagoge: Rechtsextremer Hintergrund vermutet

In der Silvesternacht soll ein 21-Jähriger versucht haben, eine ehemalige Synagoge in Brand zu stecken. Zuvor habe er bereits eine Fensterscheibe …
Anschlag auf Synagoge: Rechtsextremer Hintergrund vermutet
Steinmeier: Chanukka-Feier mit Enkeln geflohener Familie
Politik

Bundespräsident

Steinmeier: Chanukka-Feier mit Enkeln geflohener Familie

Juden feiern in diesen Tagen das Lichterfest Chanukka. Im Schloss Bellevue entzündet der Bundespräsident mit Nachfahren einer vor den Nazis …
Steinmeier: Chanukka-Feier mit Enkeln geflohener Familie
Bundesanwaltschaft wird zu Synagogen-Anschlägen ermitteln
Politik

Kriminalität

Bundesanwaltschaft wird zu Synagogen-Anschlägen ermitteln

Schüsse auf ein früheres Rabbinerhaus, versuchte Brandstiftung an einer Synagoge und ein Brandanschlag auf eine dritte jüdische Einrichtung in NRW. …
Bundesanwaltschaft wird zu Synagogen-Anschlägen ermitteln
Flug-Ausschluss: Lufthansa entschädigt jüdische Reisende
Wirtschaft

Luftverkehr

Flug-Ausschluss: Lufthansa entschädigt jüdische Reisende

Mächtig Ärger hatte die Lufthansa, nachdem sie im Mai eine größere Gruppe orthodoxer Juden von einem Flug ausgeschlossen hatte. Nun hat man einen …
Flug-Ausschluss: Lufthansa entschädigt jüdische Reisende
Steinmeier zu Antisemitismus: „Schmerzt mich zutiefst“
Politik

Bundespräsident

Steinmeier zu Antisemitismus: „Schmerzt mich zutiefst“

Schüsse auf ein Rabbinerhaus an der Alten Synagoge in Essen hatten für Entsetzen gesorgt. Steinmeier ruft dazu auf, wachsam zu sein. Antisemitismus …
Steinmeier zu Antisemitismus: „Schmerzt mich zutiefst“
Prozess gegen Gil Ofarim auf unbestimmte Zeit verschoben
Politik

Nach Antisemitismus-Vorwürfen

Prozess gegen Gil Ofarim auf unbestimmte Zeit verschoben

In einer Woche sollte Gil Ofarim vor Gericht stehen: Der Musiker hatte Antisemitismus-Vorwürfe gegen einen Hotel-Mitarbeiter erhoben. Die Justiz …
Prozess gegen Gil Ofarim auf unbestimmte Zeit verschoben
Stiftung sieht Zuspitzung bei Antisemitismus
Politik

Nach documenta-Streit

Stiftung sieht Zuspitzung bei Antisemitismus

Antisemitismus hat oft subtile und perfide Formen - etwa wenn Juden in Krisen zu angeblichen Strippenziehern und Sündenböcken gemacht werden. Aus …
Stiftung sieht Zuspitzung bei Antisemitismus
Politik

Judentum

Hintergrund des Steinwurfs auf Synagoge in Hannover unklar

Ein Unbekannter wirft mit einem harten Gegenstand eine Scheibe einer Synagoge in Hannover ein. Die jüdische Gemeinschaft ist geschockt, die Polizei …
Hintergrund des Steinwurfs auf Synagoge in Hannover unklar
Politik

Jom Kippur

Hessen-SPD postet Foto von Moschee zu jüdischem Feiertag

Eigentlich wollte die hessische SPD auf Facebook Jüdinnen und Juden zum Feiertag Jom Kippur grüßen. Doch bei der Bildauswahl lief etwas schief.
Hessen-SPD postet Foto von Moschee zu jüdischem Feiertag
Politik

Bundeskanzler

Scholz: Antisemitismus-Kampf hat allerhöchste Priorität

Palästinenserpräsident Abbas hatte mit seiner Äußerung zum Holocaust für Empörung gesorgt. Aber auch Scholz stand wegen seiner Reaktion in der …
Scholz: Antisemitismus-Kampf hat allerhöchste Priorität
Politik

Jahresbericht

Netzwerk Rias: 2700 Fälle von Antisemitismus erfasst

Das Netzwerk Rias baut seit 2018 Meldestellen für antijüdische Zwischenfälle auf. Die erfassten Vorfälle zeigen: Juden in Deutschland sehen sich …
Netzwerk Rias: 2700 Fälle von Antisemitismus erfasst
Region Chiemgau

Makkabi Winter Games

Comeback nach 85 Jahren schreibt Geschichte: Darum kommen jüdische Sportler nach Ruhpolding

Der Schrecken des Attentats von den Olympischen Spielen in München 1972 sitzt tief. Nun kommen 500 jüdische Sportler nach Ruhpolding zu den Makkabi …
Comeback nach 85 Jahren schreibt Geschichte: Darum kommen jüdische Sportler nach Ruhpolding
Welt

Diskriminierung

Lufthansa entschuldigt sich für Flug ohne jüdische Reisende

Auf einem Flug von New York nach Frankfurt verweigern einige Gäste eine Maske - die Lufhansa schließt daraufhin eine ganze Gruppe orthodoxer Juden …
Lufthansa entschuldigt sich für Flug ohne jüdische Reisende
Politik

Flucht

Ukrainische Holocaust-Überlebende flüchten nach Deutschland

Hochbetagte Holocaust-Überlebende aus der Ukraine finden Aufnahme in Deutschland. Ein Netzwerk jüdischer Organisationen ermöglichte die Evakuierung.
Ukrainische Holocaust-Überlebende flüchten nach Deutschland
Sport überregional

Sport und Gesellschaft

„Riesige Chance“ für Fußball im Kampf gegen Antisemitismus

Vertreter aus der Bundesliga und von jüdischen Gemeinschaften haben die Bedeutung des Profifußballs im Kampf gegen Antisemitismus hervorgehoben.
„Riesige Chance“ für Fußball im Kampf gegen Antisemitismus
Region Bad Aibling

Antisemitismus ist noch immer tief verwurzelt

„Diagnose Judenhass“: Autorenpaar stellt sein neues Buch in Bad Aibling vor

Auf ihrer Recherche quer durch Deutschland hat das Ehepaar Eva Gruberova und Helmut Zeller von den Ängsten, der Wut und Resignation der jüdischen …
„Diagnose Judenhass“: Autorenpaar stellt sein neues Buch in Bad Aibling vor
Welt

Umfrage

Menschen in Deutschland fehlt Kontakt zu jüdischem Leben

Schakschuka im Restaurant oder ein Klezmerkonzert ist oft alles, was viele Deutsche mit jüdischem Leben verbinden. Fast jeder Zweite hatte laut einer …
Menschen in Deutschland fehlt Kontakt zu jüdischem Leben
Politik

Rassismus

Bericht: Welle an Antisemitismus und Islamhass seit Corona

Die Corona-Pandemie hat einer Untersuchung der Denkfabrik IFFSE zufolge den Hass in Oline-Netzwerken verstärkt. Vor allem zwei Narrative hätten sich …
Bericht: Welle an Antisemitismus und Islamhass seit Corona
Politik

Wirbel um Grab

Kirche prüft Umbettung von Holocaust-Leugner

Die Beisetzung eines Holocaust-Leugners auf dem Grab eines jüdischstämmigen Wissenschaftlers hat bundesweit für Entsetzen gesorgt. Die Evangelische …
Kirche prüft Umbettung von Holocaust-Leugner
Politik

Extremismus

Jüdische Gemeinde in Hagen dankt Polizei nach Terroralarm

Es gehört zum Alltag in Deutschland, dass Polizisten vor jüdischen Einrichtungen Wache stehen. Nach dem Terroralarm in einer Synagoge in Hagen …
Jüdische Gemeinde in Hagen dankt Polizei nach Terroralarm
Politik

Terrorverdacht

Hagener Synagoge: Verdächtiger wegen Chats in Haft

Auffällige Chats: Ein 16-Jähriger Syrer bleibt wegen des Verdachts der Vorbereitung eines Anschlags auf die Synagoge in Hagen in Haft. Informationen …
Hagener Synagoge: Verdächtiger wegen Chats in Haft
Politik

Extremismus

Hagener Synagoge: Verdächtiger ist in Untersuchungshaft

Ein Jugendlicher soll sich mit einem IS-Terroristen über das Bauen von Bomben ausgetauscht haben. Dass er einen Anschlag auf die Synagoge geplant …
Hagener Synagoge: Verdächtiger ist in Untersuchungshaft
Politik

Extremismus

Anschlag auf Synagoge geplant? 16-Jähriger verdächtig

Hat ein 16-jähriger Islamist aus Syrien am höchsten jüdischen Feiertag einen Terroranschlag auf die Synagoge in Hagen geplant? Ein ausländischer …
Anschlag auf Synagoge geplant? 16-Jähriger verdächtig
Welt

Jom Kippur

Polizei-Einsatz vor Hagener Synagoge abgeschlossen

An einem besonderen Feiertag für die Juden gibt es Hinweise auf eine Bedrohung für eine Synagoge im Ruhrgebiet. Die Polizei zieht Kräfte zusammen. …
Polizei-Einsatz vor Hagener Synagoge abgeschlossen
Politik

Polizei verstärkt Schutz

Nach Eskalation in Israel: Vor deutschen Synagogen brennen Flaggen - Laschet verkündet Reaktion

Die Eskalation in Israel wirkt bis nach Deutschland: Vor Synagogen in NRW brennen israelische Flaggen. Spitzenpolitiker reagieren deutlich - ebenso …
Nach Eskalation in Israel: Vor deutschen Synagogen brennen Flaggen - Laschet verkündet Reaktion