Innenminister Herrmann zu Amoklauf in Hamburg: Rufe nach schärferem Waffenrecht aktuell „nicht seriös“
Politik

Nach Faeser-Vorstoß

Innenminister Herrmann zu Amoklauf in Hamburg: Rufe nach schärferem Waffenrecht aktuell „nicht seriös“

Joachim Herrmann kritisiert Nancy Faesers „reflexartige“ Forderungen nach einem schärferen Waffenrecht. Der Innenminister meint bei IPPEN.MEDIA: „Erst einmal ermitteln.“
Innenminister Herrmann zu Amoklauf in Hamburg: Rufe nach schärferem Waffenrecht aktuell „nicht seriös“
„Die müssen hier raus“: Innenminister Herrmann wettert bei „Hart aber fair“ gegen illegale Migranten
Politik

ARD-Talk

„Die müssen hier raus“: Innenminister Herrmann wettert bei „Hart aber fair“ gegen illegale Migranten

Mal wieder wird diskutiert, was gegen den Fachkräftemangel zu tun ist. Hubertus Heil setzt auf Zuwanderung. Joachim Herrmann will enge Grenzen …
„Die müssen hier raus“: Innenminister Herrmann wettert bei „Hart aber fair“ gegen illegale Migranten
„Nicht demokratisch“: Buschmann kritisiert Klima-Aktivisten und Bayerns „Präventivhaft“
Politik

Hitzige Klima-Diskussion bei Will

„Nicht demokratisch“: Buschmann kritisiert Klima-Aktivisten und Bayerns „Präventivhaft“

Aktionen der Klimaschützer sorgen für Diskussion. Bei Anne Will diskutiert Justizminister Buschmann mit „Letzte Generation“-Aktivistin Carla Hinrichs.
„Nicht demokratisch“: Buschmann kritisiert Klima-Aktivisten und Bayerns „Präventivhaft“
„Großartige Initiative“ – Innenminister Herrmann stellt „WoFa“-Projekt in Bad Aibling vor
Landkreis-Meldungen

Projekt unterstützt Geflüchtete bei Wohnungssuche

„Großartige Initiative“ – Innenminister Herrmann stellt „WoFa“-Projekt in Bad Aibling vor

Um ein erfolgreiches Projekt von evangelischer Kirche und Diakonie vorzustellen, kam Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am MIttwoch (19. Oktober) …
„Großartige Initiative“ – Innenminister Herrmann stellt „WoFa“-Projekt in Bad Aibling vor
Bayern: Mehr Schleierfahndung auch wegen Gefahr aus Russland
Politik

Grenzkontrollen

Bayern: Mehr Schleierfahndung auch wegen Gefahr aus Russland

Bayern setzt an den Grenzen verstärkt auf die sogenannte Schleierfahndung. Der Innenminister verweist zur Begründung auf den Krieg in der Ukraine.
Bayern: Mehr Schleierfahndung auch wegen Gefahr aus Russland
Bayerische Grenzpolizei verstärkt Schleierfahndung
Bayern

Innenminister Herrmann stellt klar

Bayerische Grenzpolizei verstärkt Schleierfahndung

Die bayerische Grenzpolizei wird in den kommenden Wochen verstärkt in den Grenzregionen zu Tschechien und Österreich kontrollieren.
Bayerische Grenzpolizei verstärkt Schleierfahndung
Neue Polizeiinspektion in Wasserburg eingeweiht: Was Joachim Herrmann vom neuen Standort hält
Region Wasserburg

Innenminister überreicht den „Schlüssel“

Neue Polizeiinspektion in Wasserburg eingeweiht: Was Joachim Herrmann vom neuen Standort hält

Der oberste Dienstherr kam persönlich zur Schlüsselübergabe für die neue Polizeiinspektion (PI) Wasserburg. Die Einweihung fand im Beisein von 120 …
Neue Polizeiinspektion in Wasserburg eingeweiht: Was Joachim Herrmann vom neuen Standort hält
Joachim Herrmann lobt Freiwillige Feuerwehr Tüßling - und verteilt kräftig Seitenhiebe
Bayern

Innenminister zu Gast in Tüßling

Joachim Herrmann lobt Freiwillige Feuerwehr Tüßling - und verteilt kräftig Seitenhiebe

Mit Kritik sparte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nicht bei seinem Besuch in Tüßling. Die Pläne, Mittel für den Katastrophenschutz und …
Joachim Herrmann lobt Freiwillige Feuerwehr Tüßling - und verteilt kräftig Seitenhiebe
Polizeistandort Traunreut braucht „dringend Stärkung“ - kommt auch noch Schießanlage?
Region Chiemgau

Bürger sollen von mehr Polizeipräsenz profitieren

Polizeistandort Traunreut braucht „dringend Stärkung“ - kommt auch noch Schießanlage?

Der Polizeistandort Traunreut wird massiv aufgewertet: Für etliche Millionen Euro entsteht jetzt ein großer Neubau, eine zusätzliche Einheit wird …
Polizeistandort Traunreut braucht „dringend Stärkung“ - kommt auch noch Schießanlage?
Bayerns Innenminister zeigt Verständnis für Proteste gegen Energiepolitik: Quittung für „verunglückte Gas-Umlage“
Wirtschaft

Joachim Herrmann

Bayerns Innenminister zeigt Verständnis für Proteste gegen Energiepolitik: Quittung für „verunglückte Gas-Umlage“

Bayerns Innenminister Herrmann kann die Proteste gegen die Energiepolitik der Ampel nachvollziehen - und kritisiert die Demo von „SED-Erben“ in …
Bayerns Innenminister zeigt Verständnis für Proteste gegen Energiepolitik: Quittung für „verunglückte Gas-Umlage“
Stören „gewaltbereite Extremisten“ den G7-Gipfel? Innenminister kann Anschläge nicht ausschließen
Politik

„Das sind reale Gefahren“

Stören „gewaltbereite Extremisten“ den G7-Gipfel? Innenminister kann Anschläge nicht ausschließen

Vor dem G7-Gipfel brennen Polizeiautos. Nicht die einzigen Anschläge rund um das Treffen auf Schloss Elmau? Innenminister Herrmann warnt vor „realen …
Stören „gewaltbereite Extremisten“ den G7-Gipfel? Innenminister kann Anschläge nicht ausschließen
Politik

Vor Innenminister-Konferenz

Bayern will bundesweiten Aktionsplan gegen Desinformation

Die Verbreitung von falschen Informationen ist gerade im Zeitalter der sozialen Medien ein immer wiederkehrendes Problem. Bayerns Innenminister hat …
Bayern will bundesweiten Aktionsplan gegen Desinformation
Politik

Sicherheit

Bayern: Flüchtlinge identifizieren

Bayern identifiziert Geflüchtete aus der Ukraine mit erkennungsdienstlichen Maßnahmen. Die Bundesinnenministerin hält nicht viel davon. Doch es gibt …
Bayern: Flüchtlinge identifizieren
Bayern

Berchtesgadener Land empfängt Sportler

„Es war für mich das schönste Rennen meines Lebens“ - So war der Olympia-Abend in Berchtesgaden

Von Vorbildern, der Bobbahn und dem Ukraine-Krieg: Der offizielle Empfang der Olympia-Sportler in Berchtesgaden ist ein Abend voller Emotion. Der …
„Es war für mich das schönste Rennen meines Lebens“ - So war der Olympia-Abend in Berchtesgaden
Landkreis-Meldungen

Neue App-Funktionen und neuer Detektor

„Digitaler Schutzengel“ 2.0: Bayerns Innenminister informiert in Oberaudorf über Lawinenrettung

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Klaus Stöttner, Vorsitzender des Kuratoriums für alpine Sicherheit, haben am Mittwoch (29. Dezember) in …
„Digitaler Schutzengel“ 2.0: Bayerns Innenminister informiert in Oberaudorf über Lawinenrettung
Politik

Innere Sicherheit

Länder wollen besseren Katastrophenschutz

Die teils verheerenden Hochwasserkatastrophen in Deutschland haben Probleme beim Schutz der Menschen vor Naturgewalten schonungslos offengelegt. …
Länder wollen besseren Katastrophenschutz
Bayern

Lkw-Fahrer missachten Nachtfahrverbot am Kleinen Deutschen Eck

Kampf gegen illegalen Schwerverkehr: Ministerien und Landkreis ringen um Lösungen

8 von 10 Lkw-Fahrern können bei einer Kontrolle keine Ausnahmegenehmigung für das Nachtfahrverbot am Kleinen Deutschen Eck nachweisen. Die …
Kampf gegen illegalen Schwerverkehr: Ministerien und Landkreis ringen um Lösungen
Politik

Innenminister

Polizei soll Fokus auf Kampf gegen Corona-Sünder legen

Die Polizei soll ihr Augenmerk vor allem auf die Einhaltung der Corona-Regeln richten, heißt es auf der Innenministerkonferenz. In der Fläche seien …
Polizei soll Fokus auf Kampf gegen Corona-Sünder legen
Bayern

Grenzpolizei Piding kontrolliert neue Einreisebestimmungen

Halten die Reiserückkehrer die Corona-Regeln ein? Innenminister Herrmann zieht überraschende Bilanz

Seit 1. August werden an Deutschlands Grenzen verstärkt Corona-Kontrollen durchgeführt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann machte sich selbst ein …
Halten die Reiserückkehrer die Corona-Regeln ein? Innenminister Herrmann zieht überraschende Bilanz
Landkreis-Meldungen

Joachim Herrmann informiert sich über Einreisekontrollen und Corona-Testungen

Bayerischer Innenminister in Kiefersfelden: „Das Virus weht nicht durch die Luft“

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informierte sich am Dienstag über Einreisekontrollen und Corona-Testungen in Kiefersfelden an der Grenze zu …
Bayerischer Innenminister in Kiefersfelden: „Das Virus weht nicht durch die Luft“
Politik

„Infektiologisch gesehen kein Vorteil“

„Überwachungsstaat“ für 15-Kilometer-Regel? CSU-Politiker erntet Entsetzen für Vorstoß - Söders Regierung reagiert

Gerade erst ist der 15-Kilometer-Radius Realität geworden, da kocht der Streit über. Virologen zweifeln an der Regel - doch aus der CSU kommt ein …
„Überwachungsstaat“ für 15-Kilometer-Regel? CSU-Politiker erntet Entsetzen für Vorstoß - Söders Regierung reagiert
Welt

7-Tage-Inzidenz in München steigt weiter

Corona in Bayern: Polizei meldet hunderte gravierende Masken-Verstöße - Söder bleibt Kurs treu

Die Corona-Zahlen steigen weiter in Bayern - und in München. Bei einer Masken-Kontrollaktion hat die Polizei in bayerischen Städten hunderte Verstöße …
Corona in Bayern: Polizei meldet hunderte gravierende Masken-Verstöße - Söder bleibt Kurs treu
Politik

SPD-Kollege erinnert an Völkerrecht

Nach Messerattacke von Dresden: CSU fordert „neue Abschiebepraxis“ - unangenehme Fragen an Behörden

Der Tatverdächtige von Dresden war lange im Visier der Behörden, sein Flüchtlingsstatus aberkannt. Außer Landes gebracht werden konnte er jedoch …
Nach Messerattacke von Dresden: CSU fordert „neue Abschiebepraxis“ - unangenehme Fragen an Behörden
Politik

Innenminister im Interview

Corona in Bayern: Herrmann will „Sicherheit statt Halligalli“ - aber macht gleich zwei Gruppen Hoffnung auf Lockerung

Im Interview über die Coronavirus-Pandemie spricht sich der bayerische Innenminister Herrmann dafür aus, lieber auf Vorsicht zu setzen statt zu …
Corona in Bayern: Herrmann will „Sicherheit statt Halligalli“ - aber macht gleich zwei Gruppen Hoffnung auf Lockerung
Politik

Nazi-Gruppe „völlig unterschätzt“

Oktoberfest-Attentat 1980: Schwerer Fehler von Strauß? Herrmann zieht brisante Bilanz

Vor 40 Jahren ereignete sich das fürchterliche Oktoberfest-Attentat. Bayerns Innenminister sieht rückblickend auch Fehler bei Franz Josef Strauß.
Oktoberfest-Attentat 1980: Schwerer Fehler von Strauß? Herrmann zieht brisante Bilanz
Politik

Veranstaltung auf der Theresienwiese

Corona-Demo in München: Viele Festnahmen - doch es gibt entscheidenden Unterschied zu Berlin

„Querdenken 089“ demonstrierte in München. Wegen Corona-Regel-Verstößen musste die Protest-Kundgebung kurzzeitig unterbrochen werden. Nun zieht die …
Corona-Demo in München: Viele Festnahmen - doch es gibt entscheidenden Unterschied zu Berlin
Politik

Termin am Montag

Söders Lieblingsprojekt verfassungswidrig? Gericht prüft schwere Grenzpolizei-Vorwürfe - Urteil bleibt vorerst offen

Die bayerische Grenzpolizei ist eigentlich ein Lieblingsprojekt der CSU. Doch jetzt ist sie ein Fall für den Verfassungsgerichtshof. Die Partei zürnt …
Söders Lieblingsprojekt verfassungswidrig? Gericht prüft schwere Grenzpolizei-Vorwürfe - Urteil bleibt vorerst offen
Politik

Vertrauensbruch?

Streit um Corona-Listen: Bayerns Polizei nutzt Daten aus Wirtshäusern - FDP: „Vertrauen der Bürger zerstört“

Die Gästelisten für Restaurants und Biergärten hat anfangs kaum einer infrage gestellt. Doch nun gibt es große Zweifel. Was passiert sonst noch mit …
Streit um Corona-Listen: Bayerns Polizei nutzt Daten aus Wirtshäusern - FDP: „Vertrauen der Bürger zerstört“
Politik

Brandbrief an Minister

Sorge vor Erdogan und Co: Wird bayerische Amts-Forderung zur Gefahr? Grüner schlägt bei Herrmann Alarm

Aus Staaten wie der Türkei und Pakistan fliehen Menschen nach Bayern. Doch eine durchaus übliche Amts-Forderung kann für sie und ihre Angehörige zur …
Sorge vor Erdogan und Co: Wird bayerische Amts-Forderung zur Gefahr? Grüner schlägt bei Herrmann Alarm