Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Auch im zweiten Saison-Einzelrennen haben die deutschen Biathletinnen den Sprung auf das Podest nicht geschafft. Für Damen-Trainer Kristian Mehringer noch kein Grund zur Sorge.
Bach: Russland-Entscheidung der Wada ist für IOC verbindlich
Lausanne (dpa) - Das Internationale Olympische Komitee wird sich an die bevorstehenden Entscheidungen der Welt-Anti-Doping-Agentur über Sanktionen gegen Russland halten.
Studie: Arbeitsmärkte im Aufschwung - Armutsrisiko aber hoch
In vielen Industrieländern gehen die Beschäftigungszahlen nach der globalen Finanzkrise wieder klar hoch. Paradox: Die Armut sinkt trotzdem kaum. Eine Studie sieht trübe Aussichten für junge Generationen - auch in Deutschland.
Hamburg (dpa) - Die Verbraucher in der EU geben immer mehr Geld für Fisch und Meeresfrüchte aus. Die Ausgaben der Konsumenten erhöhten sich im vergangenen Jahr um drei Prozent auf 59,3 Milliarden Euro und damit stärker als für Fleisch oder Lebensmittel insgesamt.
Beteiligung lückenhaft, Fortschritte mangelhaft, Investitionen unzureichend: Die Unesco stellt vielen Staaten in der Erwachsenenbildung ein vernichtendes Zeugnis aus. Erwachsene in Deutschland allerdings können sich freuen.
Ölkartell Opec steht vor schwierigen Verhandlungen
Der Bedarf an Opec-Öl wird im kommenden Jahr laut der Internationalen Energieagentur deutlich sinken. Das Kartell könnte gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern mit strengeren Förderbeschränkungen reagieren. Doch vor allem ein Schwergewicht will da nicht mitziehen.