Gedenkfeier für die Opfer von Surberg: 61 meist jüdische KZ-Häftlinge bei Kriegsende erschossen
Grußworte, Lesungen und musikalische Umrahmung gehören mit zum Programm der Gedenkfeier, die am 7. Mai in der Gedenkstätte in Surtal stattfindet. Gedacht wird der 61 meist jüdischen KZ-Häftlinge, die im Mai 1945 erschossen wurden.
Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
Mitten in der Hauptstadt ist eine Vielzahl menschlicher Knochen gefunden worden. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch sie sollen im Zusammenhang mit …
Verein „Für das Erinnern“ gegen „Bürgerschreck“ Max Brym
„Unverschämt“ - Streit um die Entstehung der KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart
Der in Waldkraiburg aufgewachsene Max Brym sagt, dass er vor Jahrzehnten die Genese der KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart publizistisch angestoßen hat. …