Wirtschaft fordert von Kanzler Scholz neue Zukunftsstrategie
Wirtschaft

Lage in Deutschland

Wirtschaft fordert von Kanzler Scholz neue Zukunftsstrategie

Die Wirtschaft kommt aus dem Klagen kaum heraus: Krieg, Energie, Inflation, Bürokratie, Lieferketten, Fachkräfte, Klimawandel. Beim Spitzengespräch mit dem Kanzler sind aber auch andere Töne zu hören.
Wirtschaft fordert von Kanzler Scholz neue Zukunftsstrategie
Klimawende im Heizungskeller: Handwerk gegen strikte Verbote
Wirtschaft

Gebäudewärme

Klimawende im Heizungskeller: Handwerk gegen strikte Verbote

Wärmepumpen sind die unumstrittenen Stars auf der Frankfurter Sanitär- und Klimamesse ISH. Aber Industrie und Handwerk wollen bei der Klimawende im …
Klimawende im Heizungskeller: Handwerk gegen strikte Verbote
Handwerkspräsident warnt Politik: „Bürokratie erwürgt uns“
Wirtschaft

Handwerk ächzt unter Fachkräftemangel und hohen Preisen

Handwerkspräsident warnt Politik: „Bürokratie erwürgt uns“

Das deutsche Handwerk hat es aktuell nicht leicht. Energiepreise, Materialkosten und vor allem der Fachkräftemangel erweisen sich als großes Problem.
Handwerkspräsident warnt Politik: „Bürokratie erwürgt uns“
Handwerkspräsident warnt Politik vor weiteren Belastungen
Wirtschaft

Handwerksmesse

Handwerkspräsident warnt Politik vor weiteren Belastungen

Der Bundeswirtschaftsminister macht Betrieben zum Auftakt der Handwerksmesse Mut: Die Branche werde mit der Transformation zum Konjunkturmotor …
Handwerkspräsident warnt Politik vor weiteren Belastungen
Auf Ton gebaut und keinen Tag bereut: Sabine Gruber aus Bad Aibling und ihre Handwerkskunst
Region Bad Aibling

Welttag der Frauen

Auf Ton gebaut und keinen Tag bereut: Sabine Gruber aus Bad Aibling und ihre Handwerkskunst

Ihre berufliche Laufbahn hat Sabine Gruber aus Bad Aibling buchstäblich auf Ton gebaut. Dieses Fundament trägt nicht nur sie und ihr Geschäft bis …
Auf Ton gebaut und keinen Tag bereut: Sabine Gruber aus Bad Aibling und ihre Handwerkskunst
Schwierige Lage für viele Handwerksbetriebe
Wirtschaft

Firmenbefragung

Schwierige Lage für viele Handwerksbetriebe

Die Mehrheit der Handwerksbetriebe geht für die erste Jahreshälfte von einem Umsatzrückgang aus. Langfristig dürften die Betriebe jedoch durch die …
Schwierige Lage für viele Handwerksbetriebe
Absagen im Job richtig formulieren
Ausbildung & Karriere

Frust am Telefon verhindern

Absagen im Job richtig formulieren

Schlechte Nachrichten überbringt wohl niemand gerne, erst recht nicht wichtigen Kunden fürs Unternehmen. Doch in manchen Jobs lässt sich das nicht …
Absagen im Job richtig formulieren
Holzdeko: Berühmter Engel mit elf Punkten wird 100
Wohnen

Gefragter Klassiker

Holzdeko: Berühmter Engel mit elf Punkten wird 100

Sie sind nur wenige Zentimeter groß, aber weltberühmt: Vor 100 Jahren schuf Grete Wendt die ersten Elfpunkte-Engel. Sie zählen bis heute zu den …
Holzdeko: Berühmter Engel mit elf Punkten wird 100
Waschen, Schneiden, Schweigen: Friseurbesuch ohne Small Talk
Leute

Silent Cuts

Waschen, Schneiden, Schweigen: Friseurbesuch ohne Small Talk

Ein Gespräch gehört für viele Menschen zum Friseurbesuch wie Schere und Shampoo. Doch nicht jedem liegt der Small Talk. Friseure bieten deshalb auch …
Waschen, Schneiden, Schweigen: Friseurbesuch ohne Small Talk
Waschen, Schneiden, Schweigen: Friseurbesuch ohne Small Talk
Welt

Gesellschaft

Waschen, Schneiden, Schweigen: Friseurbesuch ohne Small Talk

Ein Gespräch gehört für viele Menschen zum Friseurbesuch wie Schere und Shampoo. Doch nicht jedem liegt der Small Talk. Friseure bieten deshalb auch …
Waschen, Schneiden, Schweigen: Friseurbesuch ohne Small Talk
Altes Handwerk ist in Brandenburg beliebt
Reise

Holz, Keramik und Posamente

Altes Handwerk ist in Brandenburg beliebt

Manch traditioneller Handwerksberuf droht in Brandenburg auszusterben. Doch im Kunsthandwerk oder in kleinen Manufakturen findet altes Handwerk eine …
Altes Handwerk ist in Brandenburg beliebt
Region Bad Aibling

Ostermünchener erhält den Meisterpreis

Mit 66 Jahren nochmal die Schulbank drücken: Für Stefan Brumbauer beginnt etwas ganz Neues

Mit 66 Jahren hat für Stefan Brumbauer ein neues Leben angefangen. Statt sich auf ein geruhsames Rentnerdasein einzulassen, setzte er sich noch …
Mit 66 Jahren nochmal die Schulbank drücken: Für Stefan Brumbauer beginnt etwas ganz Neues
Wirtschaft

Trotz schwierigem Wirtschaftsumfeld

Bayerische Handwerker mit Geschäftslage zufrieden

Eine große Mehrheit der Handwerksbetriebe aus Bayern zeigt sich mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden. Trotzdem erweist sich das …
Bayerische Handwerker mit Geschäftslage zufrieden
Wohnen

Preisdruck und Personalmangel

Warum auch die Handwerksleistung teurer wird

Jörg Dittrich ist Chef einer Dachdeckerfirma in Dresden, in vierter Generation. Als erster Ostdeutscher führt er nun einen von vier Spitzenverbände …
Warum auch die Handwerksleistung teurer wird
Wirtschaft

Arbeitsmarkt

Preisdruck und Fachkräftemangel im Handwerk

Jörg Dittrich ist Chef einer Dachdeckerfirma in Dresden, in vierter Generation. Als erster Ostdeutscher führt er nun einen der vier Spitzenverbände …
Preisdruck und Fachkräftemangel im Handwerk
Region Mühldorf

Christian Hopf erhält besondere Auszeichnung

Deutschlands bester Metallbauer und Vier-Tage-Woche - Was eine Weidenbacher Firma so besonders macht

Das Weidenbacher Unternehmen Hudlberger beschäftigt Deutschlands besten Metallbauer. Warum für den Chef das Handwerk weiterhin goldenen Boden hat und …
Deutschlands bester Metallbauer und Vier-Tage-Woche - Was eine Weidenbacher Firma so besonders macht
Ausbildung & Karriere

Ausbildung

Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Azubis

Die Berufschancen sind laut Experten derzeit so gut wie kaum jemals zuvor. Dennoch entscheiden sich weniger junge Menschen für eine Ausbildung im …
Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Azubis
Wirtschaft

Offene Lehrstellen

Ausbildung: „Eklatanter Bewerbermangel“ im Handwerk

Im Handwerk stehen die Berufschancen so gut wie selten. Fachkräfte werden händeringend gesucht - doch nicht gefunden. Viele junge Leute ziehen …
Ausbildung: „Eklatanter Bewerbermangel“ im Handwerk
Ausbildung & Karriere

Mit Smartphone auf dem Bau

Influencerin macht Werbung für das Handwerk

Sandra Hunke wechselt im Alltag zwischen Laufsteg und Baustelle. Sie ist nicht nur Handwerkerin, sondern auch Influencerin und Model. Mit ihrer …
Influencerin macht Werbung für das Handwerk
Wirtschaft

Fachkräftemangel

Mit Smartphone auf der Baustelle: Die Handwerk-Influencerin

Sandra Hunke ist nicht nur Handwerkerin, sondern auch Influencerin und Model. Mit ihrer Reichweite möchte sie junge Menschen für Ausbildungsberufe …
Mit Smartphone auf der Baustelle: Die Handwerk-Influencerin