Cannabis-Gesetz lässt auf sich warten - Vorschlag „in Kürze“
Politik

Gesundheit

Cannabis-Gesetz lässt auf sich warten - Vorschlag „in Kürze“

Gras legal in speziellen Läden kaufen wie in einigen Bundesstaaten in den USA? In Deutschland wird es so etwas wohl so schnell nicht geben. Die geplante Legalisierung könnte in kleinen Schritten kommen.
Cannabis-Gesetz lässt auf sich warten - Vorschlag „in Kürze“
Strengere EU-Regeln bei Online-Käufen auf den Weg gebracht
Leben

Produktsicherheit

Strengere EU-Regeln bei Online-Käufen auf den Weg gebracht

Verbraucherschützer finden immer wieder Produkte, die Gefahren bergen. Gegen diese soll strenger vorgegangen werden - wovon vor allem Verbraucher …
Strengere EU-Regeln bei Online-Käufen auf den Weg gebracht
EU: Unternehmen müssen Gehaltsunterschiede offenlegen
Wirtschaft

Gleichstellung

EU: Unternehmen müssen Gehaltsunterschiede offenlegen

Noch immer gibt es große Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen. Mehr Transparenz in den jeweiligen Betrieben soll helfen.
EU: Unternehmen müssen Gehaltsunterschiede offenlegen
EU verpflichtet sich zu höheren Zielen bei Erneuerbaren
Wirtschaft

Klima

EU verpflichtet sich zu höheren Zielen bei Erneuerbaren

Nicht nur die Klimakrise, auch die Abhängigkeit von russischem Gas hat gezeigt, wie wichtig erneuerbare Energien sind. Um den Ausbau politisch …
EU verpflichtet sich zu höheren Zielen bei Erneuerbaren
Nach kostenlosen Flügen: EU-Spitzenbeamter räumt Chefposten
Politik

EU-Kommission

Nach kostenlosen Flügen: EU-Spitzenbeamter räumt Chefposten

Er war wegen Gratis-Flügen in der Business Class mit Qatar Airways in die Kritik geraten. Nun zieht Henrik Hololei die Konsequenzen.
Nach kostenlosen Flügen: EU-Spitzenbeamter räumt Chefposten
EU-Staaten wollen weiter mindestens 15 Prozent Gas einsparen
Wirtschaft

Energiesparen

EU-Staaten wollen weiter mindestens 15 Prozent Gas einsparen

Die EU-Staaten sind gut durch den Winter gekommen. Das soll auch im nächsten Winter gelingen. Deshalb wurde der Gas-Notfallplan verlängert.
EU-Staaten wollen weiter mindestens 15 Prozent Gas einsparen
„Zwangssanierung“? So stehen Rosenheimer Stadträte zur neuen Sanierungspflicht der EU
Stadt Rosenheim

Klimaschutz und Energiekrise

„Zwangssanierung“? So stehen Rosenheimer Stadträte zur neuen Sanierungspflicht der EU

Von Zwangssanierung schrieb dieser Tage eine große deutsche Boulevardzeitung. Doch wie stehen die Rosenheimer Stadträte zur neuen …
„Zwangssanierung“? So stehen Rosenheimer Stadträte zur neuen Sanierungspflicht der EU
Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter
Welt

Familie

Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter

Einer neuen Statistik zufolge werden Frauen in der EU immer älter, wenn sie ihr erstes Kind bekommen. Deutschland liegt dabei über dem …
Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter
Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt
Welt

Pharma

Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt

Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es - nur sind sie oft …
Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt
Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung für Straßenverkehr
Auto

Klimaschutz

Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung für Straßenverkehr

Die EU will die E-Mobilität weiter voranbringen. Dafür soll es schon bald deutlich mehr Ladesäulen geben. Geplant ist aber auch, das Angebot an …
Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung für Straßenverkehr
Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter
Leben

Statistik

Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter

Das Durchschnittsalter von Erstgebärenden in der EU ist seit 2013 kontinuierlich gestiegen. Das ergeben die Zahlen der Statistikbehörde Eurostat. …
Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter
Wirtschaft

Verkehr

Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung auf Ausbauziele

Die Zahl der E-Autos auf den Straßen steigt stetig. Doch die Zahl der Ladestationen hinkt hinterher. Das soll sich nach dem Willen des EU-Parlaments …
Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung auf Ausbauziele
Wirtschaft

Umwelt

EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus

Wochenlang blockierte die Bundesregierung strenge Klimaschutzauflagen für Autos. Nun ist das Vorhaben beschlossen. Berlin hat aber ein mögliches …
EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
Gesundheit

Folgen für alle

Arzneimittelreste in der Umwelt: Umdenken gefordert

Arzneimittel sind inzwischen in der Umwelt verbreitet und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Experten fordern von Behörden daher einen …
Arzneimittelreste in der Umwelt: Umdenken gefordert
Wirtschaft

Rechnungshof

EU-Regeln verhindern umweltfreundlicheren Güterverkehr

Die EU will den Schienenverkehr ausbauen und mehr Güter umweltverträglich von der Straße auf die Schiene bringen. Doch geltende EU-Regeln verursachen …
EU-Regeln verhindern umweltfreundlicheren Güterverkehr
Wirtschaft

Steuererleichterungen

Ampel-Regierung: Nächster Streit um E-Fuels droht

Die finale Abstimmung der EU-Staaten zur Verbrenner-Zukunft steht noch aus, da kommt schon der nächste Konflikt in Sicht. In der Ampel ist man sich …
Ampel-Regierung: Nächster Streit um E-Fuels droht
Wirtschaft

EU-Kommission

400-Millionen-Kredit Italiens an Alitalia war rechtswidrig

Ein Kredit des italienischen Staates an die inzwischen aufgelöste Fluggesellschaft Alitalia war laut EU-Kommission nicht mit europäischem Recht …
400-Millionen-Kredit Italiens an Alitalia war rechtswidrig
Wirtschaft

Punktsieg für Wissing?

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Streit beendet: Deutschland und die EU haben eine Einigung beim Verbrenner-Aus bestätigt. So hat die Bundesregierung die Ausnahme für E-Fuels …
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab
Politik

Ukraine-Krieg

Atomwaffen: Ukraine sieht Putin von Angst getrieben

Kreml-Chef Putin will taktische Atomwaffen in Belarus stationieren. Das ISW sieht keine wachsende Gefahr eines Atomkriegs. Die Nato will die …
Atomwaffen: Ukraine sieht Putin von Angst getrieben
Welt

Von Winter- auf Sommerzeit

Zeitumstellung in Deutschland: Wann wird die Uhr im März 2023 umgestellt?

Bald ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Warum eigentlich? Und in welche Richtung? Wichtige Informationen zur …
Zeitumstellung in Deutschland: Wann wird die Uhr im März 2023 umgestellt?