Eisschnelllauf sehnt sich nach neuem Glanz
Sport überregional

Aufarbeitung und Aufbruch

Eisschnelllauf sehnt sich nach neuem Glanz

Einstige Finanzprobleme, lange fehlende Nachwuchsarbeit und kein sportlicher Glanz: Der deutsche Eisschnelllauf ist international nur noch zweitklassig und kämpft mit den Fehlern der Vergangenheit.
Eisschnelllauf sehnt sich nach neuem Glanz
Eisschnelllauf-Jungstar Stolz feiert drittes Gold
Sport überregional

WM in Heerenveen

Eisschnelllauf-Jungstar Stolz feiert drittes Gold

Eisschnelllauf-Jungstar Jordan Stolz aus den USA hat bei den Weltmeisterschaften im niederländischen Heerenveen einen Titel-Hattrick gefeiert.
Eisschnelllauf-Jungstar Stolz feiert drittes Gold
Kein Top-Ten-Platz für Deutsche bei Eisschnelllauf-WM
Sport überregional

Wintersport

Kein Top-Ten-Platz für Deutsche bei Eisschnelllauf-WM

Die deutschen Eisschnellläufer warten weiter auf ihre erste Weltmeisterschafts-Medaille seit 2020.
Kein Top-Ten-Platz für Deutsche bei Eisschnelllauf-WM
Deutsche Eisschnellläuferinnen in Team-Verfolgung Letzte
Sport überregional

Weltmeisterschaft

Deutsche Eisschnellläuferinnen in Team-Verfolgung Letzte

Die deutschen Eisschnellläuferinnen sind bei den Weltmeisterschaften im niederländischen Heerenveen in der Mannschaftsverfolgung abgeschlagen Letzte …
Deutsche Eisschnellläuferinnen in Team-Verfolgung Letzte
Eissprinter bei WM auf Platz fünf - Rijhnen Elfter
Sport überregional

Eisschnelllauf

Eissprinter bei WM auf Platz fünf - Rijhnen Elfter

Die deutschen Sprinter haben zum Auftakt der Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften im niederländischen Heerenveen eine Medaille knapp verpasst.
Eissprinter bei WM auf Platz fünf - Rijhnen Elfter
Wind und Regen getrotzt: Inzeller Eisschnellläufer überzeugen bei Wasserschlacht in Chemnitz
Sport in der Region

Starke Leistungen der DEC-Starter

Wind und Regen getrotzt: Inzeller Eisschnellläufer überzeugen bei Wasserschlacht in Chemnitz

Gleich an mehreren Orten ist der Eisschnelllauf-Nachwuchs des DEC Inzell gefordert worden. Neben zahlreichen starken Leistungen in Erfurt und Inzell …
Wind und Regen getrotzt: Inzeller Eisschnellläufer überzeugen bei Wasserschlacht in Chemnitz
Kein „Spaziergang“ bei Junioren-WM im Eisschnelllauf - Jetzt freut sich Inzell auf große Titelkämpfe
Sport in der Region

Was der Weltverband erklärt

Kein „Spaziergang“ bei Junioren-WM im Eisschnelllauf - Jetzt freut sich Inzell auf große Titelkämpfe

Vom Eislauf-Weltverband ISU habe man „eine positive Rückmeldung bekommen, auch wenn uns und der ISU natürlich klar ist, dass nächstes Jahr bei der WM …
Kein „Spaziergang“ bei Junioren-WM im Eisschnelllauf - Jetzt freut sich Inzell auf große Titelkämpfe
Der Top-Star der Junioren-WM in Inzell kam aus den USA: Sogar ein Olympiasieger fieberte mit
Sport in der Region

Eisschnellläufer Jordan Stolz

Der Top-Star der Junioren-WM in Inzell kam aus den USA: Sogar ein Olympiasieger fieberte mit

Jordan Stolz aus den USA war der Top-Star bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell. Der 18-Jährige gewann fünfmal Gold und …
Der Top-Star der Junioren-WM in Inzell kam aus den USA: Sogar ein Olympiasieger fieberte mit
Heim-WM in Inzell: Lokalmatadorin gewann Bronze, ein Sportler begeisterte, ein anderer hatte Glück
Sport in der Region

Eisschnelllauf-Nachwuchs überzeugt

Heim-WM in Inzell: Lokalmatadorin gewann Bronze, ein Sportler begeisterte, ein anderer hatte Glück

Durchaus zufrieden waren die Inzeller Nachwuchssportler mit den Leistungen bei der Heim-Weltmeisterschaft der Junioren im Eisschnelllauf. Für eine …
Heim-WM in Inzell: Lokalmatadorin gewann Bronze, ein Sportler begeisterte, ein anderer hatte Glück
Pechstein mit einzigem Top-Ten-Platz für Deutschland
Sport überregional

Eisschnelllauf

Pechstein mit einzigem Top-Ten-Platz für Deutschland

Claudia Pechstein hat beim Eisschnelllauf-Weltcup im polnischen Tomaszów Mazowiecki für den einzigen deutschen Top-Ten-Platz gesorgt.
Pechstein mit einzigem Top-Ten-Platz für Deutschland
Eisschnelllauf-Weltklasse am Start: Zwei Großveranstaltungen in der Max-Aicher-Arena
Sport in der Region

28 Nationen in Inzell gemeldet

Eisschnelllauf-Weltklasse am Start: Zwei Großveranstaltungen in der Max-Aicher-Arena

Eine Halle – zwei Großveranstaltungen für den Eisschnelllauf-Nachwuchs. In der Max-Aicher-Arena sind neben vielen Weltklasse-Läufern auch einige …
Eisschnelllauf-Weltklasse am Start: Zwei Großveranstaltungen in der Max-Aicher-Arena
Sport überregional

Nationale Meisterschaften

Eisschnellläufer Klein verpasst dritten Titel - Emele siegt

Moritz Klein hat seinen dritten Titelgewinn bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt knapp verpasst.
Eisschnellläufer Klein verpasst dritten Titel - Emele siegt
Sport überregional

Eisschnelllauf

Pechstein erneut deutsche Meisterin über 5000 Meter

Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt ihren Titel über 5000 Meter verteidigt. Knapp einen Monat vor ihrem …
Pechstein erneut deutsche Meisterin über 5000 Meter
Sport überregional

Eisschnelllauf

Zweiter DM-Titel für Eis-Sprinter Klein

Moritz Klein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt seinen zweiten Titel gewonnen.
Zweiter DM-Titel für Eis-Sprinter Klein
Sport überregional

Eisschnelllauf

50-jährige Pechstein verpasst Titelverteidigung

Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt die Titelverteidigung über 3000 Meter verpasst. Die 50 Jahre alte …
50-jährige Pechstein verpasst Titelverteidigung
Sport in der Region

DM-Bewerbe in der Max-Aicher-Arena

Die heiße Phase beginnt: Welche Großereignisse auf Inzells Eisschnelllauf-Nachwuchs warten

Starke Ergebnisse und tolle Erlebnisse: Der Inzeller Eisschnelllauf-Nachwuchs hat sich vor allem beim heimischen Frillensee-Cup gut präsentiert. …
Die heiße Phase beginnt: Welche Großereignisse auf Inzells Eisschnelllauf-Nachwuchs warten
Sport überregional

Weltcup in Kanada

Drei Top-Ten-Plätze für deutsche Eisschnellläufer

Zum Abschluss des Weltcups im kanadischen Calgary habe die deutschen Eisschnellläufer drei Top-Ten-Plätze erreicht.
Drei Top-Ten-Plätze für deutsche Eisschnellläufer
Sport überregional

Weltcup in Kanada

Auch Eis-Sprinterinnen laufen in Calgary deutschen Rekord

Einen Tag nach den Männern haben auch die deutschen Eisschnelllauf-Sprinterinnen einen deutschen Rekord aufgestellt. Katja Franzen, Lea Sophie Scholz …
Auch Eis-Sprinterinnen laufen in Calgary deutschen Rekord
Sport überregional

Eisschnelllauf

Rijhnen trotz Bestwert ohne Top-Platz bei Weltcup

Langstrecken-Spezialist Felix Rijhnen hat beim Eisschnelllauf-Weltcup im kanadischen Calgary trotz persönlicher Bestleistung über 10.000 Meter einen …
Rijhnen trotz Bestwert ohne Top-Platz bei Weltcup
Sport überregional

Eisschnelllauf

Pechstein beste Deutsche über 5000 Meter - Team mit Rekord

Claudia Pechstein hat beim Weltcup der Eisschnellläufer im kanadischen Calgary einmal mehr für die beste deutsche Platzierung über 5000 Meter gesorgt.
Pechstein beste Deutsche über 5000 Meter - Team mit Rekord