Forderungen der Gewerkschaft an Maibaum genagelt: Das fordert der DGB in Krisenzeiten
Region Waldkraiburg

Mai-Kundgebung in Waldkraiburg

Forderungen der Gewerkschaft an Maibaum genagelt: Das fordert der DGB in Krisenzeiten

Starke Betriebs- und Personalräte. Tarifverträge in allen Betrieben. Höheres Rentenniveau. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Einen ganz besonderen Maibaum hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund anlässlich der Mai-Kundgebung in Waldkraiburg aufgestellt. Das waren aber bei Weitem noch nicht alle Forderungen.
Forderungen der Gewerkschaft an Maibaum genagelt: Das fordert der DGB in Krisenzeiten
Fachkräftemangel: Wer länger bleibt, ist ein Gewinn
Kommentare

MEINUNG

Fachkräftemangel: Wer länger bleibt, ist ein Gewinn

Der Fachkräftemangel macht sich immer stärker bemerkbar. Erfahrene Mitarbeiter sind weniger gefragt, denn viele Arbeitgeber investieren lieber in die …
Fachkräftemangel: Wer länger bleibt, ist ein Gewinn
DGB sieht „mittelfristig“ Standortvorteile in Deutschland
Politik

Jahrespressekonferenz

DGB sieht „mittelfristig“ Standortvorteile in Deutschland

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hofft auf unternehmerische Standorttreue im Gegenzug für staatliche Förderungen. Doch der Staat habe noch viel zu tun.
DGB sieht „mittelfristig“ Standortvorteile in Deutschland
Ehemaliger DGB-Chef Dieter Schulte gestorben
Politik

Gewerkschafter

Ehemaliger DGB-Chef Dieter Schulte gestorben

Acht Jahre lang stand Dieter Schulte an der Spitze des DGB. Kritiker in den eigenen Reihen warfen ihm vor, zu pragmatisch gegenüber der …
Ehemaliger DGB-Chef Dieter Schulte gestorben
„Unsozialer Bullshit“: Kritik an Vorschlag zu Rente mit 70
Politik

Arbeitgeberverband

„Unsozialer Bullshit“: Kritik an Vorschlag zu Rente mit 70

Sollten die Menschen in Deutschland bis zu ihrem 70. Lebensjahr arbeiten gehen? Das schlägt der Chef des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall vor - und …
„Unsozialer Bullshit“: Kritik an Vorschlag zu Rente mit 70
Zu wenig Fachkräfte-Nachwuchs - Helfen Azubi-Appartements?
Wirtschaft

Wohnen

Zu wenig Fachkräfte-Nachwuchs - Helfen Azubi-Appartements?

Nach zwei Corona-Jahren steht auch das neue Ausbildungsjahr wegen der Folgen des Ukraine-Krieges unter keinem guten Stern. Die Frage bleibt: Wie …
Zu wenig Fachkräfte-Nachwuchs - Helfen Azubi-Appartements?
Union und SPD ringen um 100-Milliarden-Programm
Politik

Bundeswehr

Union und SPD ringen um 100-Milliarden-Programm

Die Ampel-Koalition und die CDU/CSU-Opposition stimmen überein: Die Bundeswehr muss besser ausgestattet werden. Beim dazu vorgesehenen …
Union und SPD ringen um 100-Milliarden-Programm
Yasmin Fahimi zur DGB-Chefin gewählt
Wirtschaft

Gewerkschaften

Yasmin Fahimi zur DGB-Chefin gewählt

Erstmals steht eine Frau an der Spitze des DGB. Yasmin Fahimi tritt mit einem umfassenden Forderungskatalog an. Skeptisch äußert sie sich zu der …
Yasmin Fahimi zur DGB-Chefin gewählt
1. Mai: Demo in Hamburg eskaliert – Polizei setzt Schlagstöcke ein
Politik

Newsticker

1. Mai: Demo in Hamburg eskaliert – Polizei setzt Schlagstöcke ein

Am 1. Mai wird in Deutschland demonstriert. In Hamburg und Berlin eskalieren die Demonstrationen. Dennoch zieht die Polizei eine positive Bilanz. Der …
1. Mai: Demo in Hamburg eskaliert – Polizei setzt Schlagstöcke ein
1. Mai: DGB warnt vor Aufrüstung zulasten des Sozialstaats
Politik

1. Mai

1. Mai: DGB warnt vor Aufrüstung zulasten des Sozialstaats

Bei den Gewerkschaftskundgebungen zum 1. Mai geht es in diesem Jahr nicht nur um gerechte Löhne, soziale Sicherheit und ähnliche Themen. Der Krieg in …
1. Mai: DGB warnt vor Aufrüstung zulasten des Sozialstaats
DGB-Chef fordert stärkere Gewinnbesteuerung von Ölkonzernen
Wirtschaft

Energie

DGB-Chef fordert stärkere Gewinnbesteuerung von Ölkonzernen

Ölkonzerne sollten sich nicht an der Krise bereichern können, so Deutschlands oberster Gewerkschafter Reiner Hoffmann. Er fordert eine höhere …
DGB-Chef fordert stärkere Gewinnbesteuerung von Ölkonzernen
Politik

Gewerkschaften

DGB-Chef: Inflationsausgleich wichtiges Ziel

Steigend Preise belasten insbesondere Gering- und Normalverdienende. DGB-Vorsitzender Hoffmann fordert, dass die Preissteigerungen mittelfristig in …
DGB-Chef: Inflationsausgleich wichtiges Ziel
Wirtschaft

Gewerkschaft

Ukraine-News: DGB-Chef gegen Lieferstopp für russisches Gas: „Macht überhaupt keinen Sinn“

DGB-Chef Reiner Hoffmann lehnt ein Embargo für russisches Gas ab. Ein solcher Schritt würde viele Jobs etwa in der ohnehin gebeutelten Stahlindustrie …
Ukraine-News: DGB-Chef gegen Lieferstopp für russisches Gas: „Macht überhaupt keinen Sinn“
Wirtschaft

Hohe Spritpreise

Spritpreis-Entlastung: Mobilitätsgeld statt Tankrabatt?

Infolge des Ukraine-Krieges ist tanken und heizen drastisch teurer geworden. Die Politik will das abmildern und bei Hilfen nicht nur für Autofahrer …
Spritpreis-Entlastung: Mobilitätsgeld statt Tankrabatt?
Wirtschaft

Krieg in der Ukraine

Arbeitgeber und DGB: Flüchtlinge in Arbeitsmarkt integrieren

Was passiert mit den Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine flüchten? Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen nun, dass sie Teil des …
Arbeitgeber und DGB: Flüchtlinge in Arbeitsmarkt integrieren
Wirtschaft

Corona-Exit

Homeoffice-Pflicht vor Ende - Was kommt nach dem 20. März?

Endet mit dem Frühlingsbeginn die Zeit von Homeoffice, digitalen Teambesprechungen und Trainingshose am PC? Der Gewerkschaftsbund fordert Regeln - …
Homeoffice-Pflicht vor Ende - Was kommt nach dem 20. März?
Politik

Quarantäne-Regelung

DGB kritisiert Pläne zum Ende von Entgeltersatz

In einigen Bundesländern haben Nicht-Geimpfte bald keinen Anspruch mehr auf Entschädigung, wenn wegen einer Quarantäne nicht arbeiten können. Die …
DGB kritisiert Pläne zum Ende von Entgeltersatz
Ausbildung & Karriere

Ausbildung

Azubi-Umfrage: Urlaub und Vergütung während Corona gekürzt

Die Corona-Krise hat auch bei Auszubildenden ihre Spuren hinterlassen. Laut einer Befragung sollen für viele Azubis Urlaubstage und …
Azubi-Umfrage: Urlaub und Vergütung während Corona gekürzt
Wirtschaft

Kein Ende des Tarifkonflikts in Sicht

Bahnstreik: Kritik an GDL wächst – „Kann nur hoffen, dass Kunden wieder zurückkommen“

Angesichts des Bahnstreiks fordern immer mehr die Gewerkschaft GDL auf, wieder mit dem bundeseigenen Konzern zu verhandeln. Kritik kommt auch aus dem …
Bahnstreik: Kritik an GDL wächst – „Kann nur hoffen, dass Kunden wieder zurückkommen“
Landkreis-Meldungen

SOLIDARISCH UND GERECHT IN DIE ZUKUNFT

DGB Rosenheim gibt bei Sommerpressegespräch Antworten auf derzeitige Herausforderungen

Die Zukunft von Beschäftigten und ihren Familien sowie die Forderungen der Gewerkschaften zur Bundestagswahl standen im Mittelpunkt des …
DGB Rosenheim gibt bei Sommerpressegespräch Antworten auf derzeitige Herausforderungen