Forderungen der Gewerkschaft an Maibaum genagelt: Das fordert der DGB in Krisenzeiten
Starke Betriebs- und Personalräte. Tarifverträge in allen Betrieben. Höheres Rentenniveau. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Einen ganz besonderen Maibaum hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund anlässlich der Mai-Kundgebung in Waldkraiburg aufgestellt. Das waren aber bei Weitem noch nicht alle Forderungen.
Fachkräftemangel: Wer länger bleibt, ist ein Gewinn
Der Fachkräftemangel macht sich immer stärker bemerkbar. Erfahrene Mitarbeiter sind weniger gefragt, denn viele Arbeitgeber investieren lieber in die …
1. Mai: Demo in Hamburg eskaliert – Polizei setzt Schlagstöcke ein
Am 1. Mai wird in Deutschland demonstriert. In Hamburg und Berlin eskalieren die Demonstrationen. Dennoch zieht die Polizei eine positive Bilanz. Der …
1. Mai: DGB warnt vor Aufrüstung zulasten des Sozialstaats
Bei den Gewerkschaftskundgebungen zum 1. Mai geht es in diesem Jahr nicht nur um gerechte Löhne, soziale Sicherheit und ähnliche Themen. Der Krieg in …
Ukraine-News: DGB-Chef gegen Lieferstopp für russisches Gas: „Macht überhaupt keinen Sinn“
DGB-Chef Reiner Hoffmann lehnt ein Embargo für russisches Gas ab. Ein solcher Schritt würde viele Jobs etwa in der ohnehin gebeutelten Stahlindustrie …
Bahnstreik: Kritik an GDL wächst – „Kann nur hoffen, dass Kunden wieder zurückkommen“
Angesichts des Bahnstreiks fordern immer mehr die Gewerkschaft GDL auf, wieder mit dem bundeseigenen Konzern zu verhandeln. Kritik kommt auch aus dem …