„Es war ein zähes Ringen“: Neues Caritas-Zentrum in Mühldorf eingeweiht
Region Mühldorf

Neue Begegnungsstätte für Mühldorfer

„Es war ein zähes Ringen“: Neues Caritas-Zentrum in Mühldorf eingeweiht

Nach mehr als 40 Jahren hat das Caritas-Zentrum Mühldorf den Standort gewechselt. Warum es gar nicht so einfach war, die neue Geschäftsstelle zu eröffnen und was es Neues gibt.
„Es war ein zähes Ringen“: Neues Caritas-Zentrum in Mühldorf eingeweiht
Sammlung der Bad Aiblinger Kolpingfamilie bringt 2200 Euro Reinerlös für guten Zweck
Region Bad Aibling

Steigerung bei Abgabe von Papier und Altkleidern

Sammlung der Bad Aiblinger Kolpingfamilie bringt 2200 Euro Reinerlös für guten Zweck

Erfolgreich verlaufen ist die jüngste Altmaterialsammlung der Kolpingfamilie Bad Aibling im Stadtgebiet. Darum war die Freude im Vorstand des Vereins …
Sammlung der Bad Aiblinger Kolpingfamilie bringt 2200 Euro Reinerlös für guten Zweck
Wie ein Imagefilm die Personalnot lindern soll
Landkreis-Meldungen

Stadt und Landkreis Rosenheim gehen neue Wege

Wie ein Imagefilm die Personalnot lindern soll

Stadt und Landkreis Rosenheim wollen zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft (AG) der Wohlfahrtsverbände in der Region neue Wege im Kampf gegen den …
Wie ein Imagefilm die Personalnot lindern soll
Vom Aktenordner zum USB-Stick: Wendelstein Werkstätten rufen Gruppe Digitalisierung ins Leben
Stadt Rosenheim

Neuer Arbeitsbereich in Rosenheim

Vom Aktenordner zum USB-Stick: Wendelstein Werkstätten rufen Gruppe Digitalisierung ins Leben

Im September 2022 starteten die Vorbereitungen, jetzt ist es endlich so weit. Seit kurzem haben die Wendelstein Werkstätten im Aicherpark ein neues …
Vom Aktenordner zum USB-Stick: Wendelstein Werkstätten rufen Gruppe Digitalisierung ins Leben
Pandemie und Krieg: Telefonseelsorge ist mehr gefragt
Gesundheit

Krisendienst

Pandemie und Krieg: Telefonseelsorge ist mehr gefragt

Rund um die Uhr nehmen Ehrenamtliche der Telefonseelsorge Anrufe entgegen. Seit der Corona-Pandemie nutzen immer mehr Menschen in Hamburg das …
Pandemie und Krieg: Telefonseelsorge ist mehr gefragt
Betreuung von Kindern aus Sinti- und Roma-Familien: Das plant der Landkreis Rosenheim
Landkreis-Meldungen

Gemeinschaftsunterkünfte in Bad Aibling und Halfing

Betreuung von Kindern aus Sinti- und Roma-Familien: Das plant der Landkreis Rosenheim

Einige Sinti- und Roma-Familien, die in den Gemeinschaftsunterkünften in Bad Aibling und Halfing leben, waren nach den Erkenntnissen des …
Betreuung von Kindern aus Sinti- und Roma-Familien: Das plant der Landkreis Rosenheim
Keine Spur von Pflegenotstand? Darum sind noch Plätze frei
Bayern

Tagespflege in Bad Reichenhall

Keine Spur von Pflegenotstand? Darum sind noch Plätze frei

Bei der Caritas Tagespflege in Bad Reichenhall könnten 19 Senioren unterkommen. Aktuell sind aber noch einige Plätze unbesetzt. - Und das in Zeiten …
Keine Spur von Pflegenotstand? Darum sind noch Plätze frei
Caritas: 17,7 Millionen Menschen in Ukraine brauchen Hilfe
Politik

Ukraine-Krieg

Caritas: 17,7 Millionen Menschen in Ukraine brauchen Hilfe

Organisationen wie die Caritas helfen Bedürftigen in der Ukraine vor Ort. Doch es sei noch mehr Unterstützung nötig, sagt die Hilfsorganisation - und …
Caritas: 17,7 Millionen Menschen in Ukraine brauchen Hilfe
Weil sie Rechnungen nicht zahlen konnten: So vielen Rosenheimern wurde 2022 der Strom abgestellt
Stadt Rosenheim

„Die Menschen können oft gar nichts dafür“

Weil sie Rechnungen nicht zahlen konnten: So vielen Rosenheimern wurde 2022 der Strom abgestellt

Die Kosten für Energie sind im vergangenen Jahr in die Höhe geschnellt. Doch wer seine Stromrechnungen nicht zahlen kann, dem droht eine Stromsperre. …
Weil sie Rechnungen nicht zahlen konnten: So vielen Rosenheimern wurde 2022 der Strom abgestellt
Cyber-Attacke auf Caritas: Verband will seine IT nun komplett neu aufstellen
Bayern

Spuren führen nach Russland oder China

Cyber-Attacke auf Caritas: Verband will seine IT nun komplett neu aufstellen

Fast drei Monate sind seit dem großen Computer-Angriff auf den Caritasverband im Münchner Erzbistum vergangen. Die „Reparaturarbeiten“ laufen auf …
Cyber-Attacke auf Caritas: Verband will seine IT nun komplett neu aufstellen
Cyber-Attacke auf Caritas: Wie Bayerns größter Sozialverband bis heute mit den Folgen kämpft
Bayern

Auch das Berchtesgadener Land war betroffen

Cyber-Attacke auf Caritas: Wie Bayerns größter Sozialverband bis heute mit den Folgen kämpft

Cyberangriffe auf kirchliche Einrichtungen häufen sich. Auch den Caritasverband der Caritas München und Oberbayern traf es im September 2022, ein …
Cyber-Attacke auf Caritas: Wie Bayerns größter Sozialverband bis heute mit den Folgen kämpft
Region Wasserburg

Neue Unterkunft im Wasserburger Krankenhaus

200 Flüchtlinge mehr: Diese Probleme kommen auf Helfer zu und so werden Geflüchtete unterstützt

200 Geflüchtete ziehen in das ehemalige Krankenhaus in Wasserburg. Wie stemmen soziale Einrichtungen diesen Mehraufwand? Claudia Hinz von der …
200 Flüchtlinge mehr: Diese Probleme kommen auf Helfer zu und so werden Geflüchtete unterstützt
Stadt Rosenheim

„Wir waren alle ziemlich erschüttert“

Diakonie Rosenheim zieht sich aus der Pflege zurück: Was das für die Patienten bedeutet

In Rosenheim fehlen nicht nur Pflegekräfte, sondern auch freie Plätze in den ambulanten Diensten. Jetzt könnte sich die Situation zusätzlich …
Diakonie Rosenheim zieht sich aus der Pflege zurück: Was das für die Patienten bedeutet
Region Mühldorf

Hilfsangebot im Kreis Mühldorf ist auf Spenden angewiesen

Wenn das Geld schon vor Monatsende weg ist – wie die Caritas mit dem Notgroschen hilft

Auch im Landkreis Mühldorf steigt die Zahl der Menschen, die sich zum Ende eines Monats nichts mehr zu Essen kaufen oder für ein wichtiges Medikament …
Wenn das Geld schon vor Monatsende weg ist – wie die Caritas mit dem Notgroschen hilft
Stadt Rosenheim

Caritas legt Arbeit nieder

Betreiberwechsel im Kaiserhof Rosenheim: Wie es für die Bewohner jetzt weitergeht

Das Service-Wohnen im Kaiserhof Rosenheim soll Bewohnern mit Einschränkungen ein selbst bestimmtes Leben ermöglichen. Seit dem 1. Dezember 2022 ist …
Betreiberwechsel im Kaiserhof Rosenheim: Wie es für die Bewohner jetzt weitergeht
Region Mühldorf

Caritas Mühldorf erhielt keine Anschlussfinanzierung für Modellversuch

Aus für Fachstelle zur Prävention von Wohnungslosigkeit 2021: Wie ist die Lage nun?

Ein Jahr ist es her, dass dem Modellversuch einer Fachstelle zur Prävention von Wohnungslosigkeit des Caritas-Zentrum Mühldorf am Inn durch den …
Aus für Fachstelle zur Prävention von Wohnungslosigkeit 2021: Wie ist die Lage nun?
Stadt Rosenheim

Dialogforum zu den Folgen der Coronapandemie

„Familien im Krisenmodus“: So will die Stadt Rosenheim Kindern in Zukunft besser helfen

Die Coronapandemie hat Kinder und Jugendliche vor Herausforderungen gestellt. Die Stadt Rosenheim hat deswegen nun zu einem Dialogforum mit allen …
„Familien im Krisenmodus“: So will die Stadt Rosenheim Kindern in Zukunft besser helfen
Wirtschaft

Schnelle Hilfen gefordert

Hohe Gaspreise: Altenheim-Betreiber am „Rand der Verzweiflung“ – Caritas Chefin warnt vor „ernster Lage“

Auch soziale Einrichtungen wie beispielsweise Altenheime leiden unter den hohen Energiepreisen. Die Caritas-Präsidentin fordert daher nun schnelle …
Hohe Gaspreise: Altenheim-Betreiber am „Rand der Verzweiflung“ – Caritas Chefin warnt vor „ernster Lage“
Stadt Rosenheim

Neueröffnung zum 7. Oktober

„Das belebt das ganze Viertel“: Was die Wendelstein Werkstätten für den Aicherpark bedeuten

Zwei Jahre nachdem der Werkstattladen in der Hochgernstraße schließen musste, starten die Wendelstein Werkstätten einen neuen Versuch im Aicher-Park. …
„Das belebt das ganze Viertel“: Was die Wendelstein Werkstätten für den Aicherpark bedeuten
Stadt Rosenheim

Großer Festakt mit Ehrengästen

„Es gibt kein Rosenheim ohne die Caritas“ - Verband feiert 100-jähriges Bestehen

Der größte Wohlfahrtsverband Oberbayerns feierte am Sonntag, 25. September 2022, sein Jubiläum in Rosenheim. Zum 100. Geburtstag lud der …
„Es gibt kein Rosenheim ohne die Caritas“ - Verband feiert 100-jähriges Bestehen