Welche Bauprojekte heuer in Rosenheim geplant sind - und wie viel Wohnraum so entstehen soll
Stadt Rosenheim

Wohnungsbau in Rosenheim

Welche Bauprojekte heuer in Rosenheim geplant sind - und wie viel Wohnraum so entstehen soll

Trotz der angespannten Situationen im Baugewerbe entstehen in Rosenheim auch heuer wieder eine Vielzahl neuer Wohnungen. Ein Überblick über die größeren Projekte in Rosenheim.
Welche Bauprojekte heuer in Rosenheim geplant sind - und wie viel Wohnraum so entstehen soll
Mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland
Wirtschaft

Konjunktur

Mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland

Die Konjunkturabkühlung führt wieder zu mehr Insolvenzen. Betroffen sind besonders das Baugewerbe und der Handel.
Mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland
Planen und Bauen aus einer Hand
Landkreis-Meldungen

RIEDERBAU NEU in Traunstein

Planen und Bauen aus einer Hand

Schlüsselfertiges Bauen bedeutet für viele Bauherren eine große Erleichterung. Mit RIEDERBAU Total behalten Sie auch während der Bauphase …
Planen und Bauen aus einer Hand
Zoff um sieben Doppelhäuser auf „Sumpfwiese“: Steuert Eiselfing auf das erste Bürgerbegehren zu?
Region Wasserburg

Gegner haben 290 Unterschriften gesammelt

Zoff um sieben Doppelhäuser auf „Sumpfwiese“: Steuert Eiselfing auf das erste Bürgerbegehren zu?

„Greiselig“ finden es die Kritiker, „passt scho“ sagen die Befürworter: Die Reihenhauskette, die der Bauträger Decker aus Dorfen in Bergham …
Zoff um sieben Doppelhäuser auf „Sumpfwiese“: Steuert Eiselfing auf das erste Bürgerbegehren zu?
Warum Klischeedenken Frauen-Karrieren am Bau erschwert
Ausbildung & Karriere

Vorbilder gesucht

Warum Klischeedenken Frauen-Karrieren am Bau erschwert

Für eine Ausbildung auf der Baustelle entscheiden sich kaum Frauen. Sind eben klassische Männerjobs, oder? Genau dieses stereotype Denken macht den …
Warum Klischeedenken Frauen-Karrieren am Bau erschwert
Wie werde ich Stuckateur/in?
Ausbildung & Karriere

Optische Akzente setzen

Wie werde ich Stuckateur/in?

Eine Hausfassade ist mit Rosetten oder Ornamenten kunstvoll verziert und ein echter Hingucker? Dann waren bestimmt Stuckateure am Werk. Sie kümmern …
Wie werde ich Stuckateur/in?
Mindestlohn am Bau steigt für mehr als 200.000 Arbeiter
Wirtschaft

Bis Ende 2020 gültig

Mindestlohn am Bau steigt für mehr als 200.000 Arbeiter

Der Bau boomt, seit Jahren wachsen die Umsätze. Nun gibt es für mehr als 200.000 Beschäftigte im Baugewerbe mehr Geld.
Mindestlohn am Bau steigt für mehr als 200.000 Arbeiter
Verbände: Großbritannien droht Arbeitskräftemangel
Wirtschaft

Brexitfolgen

Verbände: Großbritannien droht Arbeitskräftemangel

Die britische Regierung strebt strengere Einwanderungsregeln nach dem Brexit an. Wirtschaftsverbände warnen davor und sehen einen möglichen …
Verbände: Großbritannien droht Arbeitskräftemangel
Von Konjunktur im Baugewerbe profitiert
Stadt Rosenheim

Glaser Josef Gietl war Museumsgründer

Von Konjunktur im Baugewerbe profitiert

Rosenheim - Josef Gietl war Glaser, Museumsgründer und Politiker. Das Museum im Mittertor verschmolz später sogar durch eine verglaste Brücke mit …
Von Konjunktur im Baugewerbe profitiert
Baugewerbe mit Auftragslage zufrieden
Landkreis-Meldungen

Baugewerbe mit Auftragslage zufrieden

Zur Jahreshauptversammlung hatte die Vorstandschaft der Bauinnung Rosenheim-Bad Aibling und des Verbandes baugewerblicher Unternehmer die 81 …
Baugewerbe mit Auftragslage zufrieden
Baugewerbe geht es gut
Region Mühldorf

Bauaufträge und Auftragssvolumen haben 2009 im Vergleich zum Vorjahr zugenommen

Baugewerbe geht es gut

Landkreis Mühldorf - 494 Häuser, Firmengebäude und andere Baumaßnahmen wurden 2009 im Kreis Mühldorf genehmigt, wenn die monatlichen Meldungen …
Baugewerbe geht es gut