Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung
Welt

Naturschutz

Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung

Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden. Der Widerstand von Anwohnern formiert sich.
Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung
Übernachtungszahlen gestiegen? Wie sich Bad Feilnbachs Tourismus entwickelt hat
Region Bad Aibling

Wie die Verantwortlichen auf 2023 blicken

Übernachtungszahlen gestiegen? Wie sich Bad Feilnbachs Tourismus entwickelt hat

In Bayern haben sich die Tourismuszahlen nach der Corona-Pandemie so langsam wieder erholt. Doch wie sieht es speziell in Bad Feilnbach aus? Die „Kur …
Übernachtungszahlen gestiegen? Wie sich Bad Feilnbachs Tourismus entwickelt hat
Schneefall in Bayern - erhebliche Lawinengefahr in den Alpen
Welt

Wetter

Schneefall in Bayern - erhebliche Lawinengefahr in den Alpen

Der Wintereinbruch mit Neuschnee in Bayern birgt in Teilen der Alpen ein erhöhtes Lawinenrisiko. Welche Regionen am meisten betroffen sind.
Schneefall in Bayern - erhebliche Lawinengefahr in den Alpen
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Reise

Kaltstart mit Heißluft

Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl

Bei klirrender Kälte Ballonfahren? Klingt nach roten Nasen und eingefrorenen Fingern. Doch der Winter ist die beste Zeit für eine Fahrt im Korb. …
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Zentralschweiz bietet Ziegentrekking statt Skifahren
Reise

Schneemangel

Zentralschweiz bietet Ziegentrekking statt Skifahren

Frühlingshafte Temperaturen statt Neuschnee: Gerade Skigebiete in tieferen Lagen müssen für ihre Gäste nun alternative Angebote schaffen. In der …
Zentralschweiz bietet Ziegentrekking statt Skifahren
Dramatische Gletscherschmelze: Ampfinger Fotograf gibt dem Klimawandel ein Gesicht
Region Mühldorf

Was sonst Jahrhunderte brauchte, geschieht jetzt in Jahrzehnten

Dramatische Gletscherschmelze: Ampfinger Fotograf gibt dem Klimawandel ein Gesicht

Der Klimawandel ist greif- und sichtbar - auch vor unserer Haustür in den Alpen. Der Ampfinger Fotograf Bernhard Edmaier zeigt mit seinem neuesten …
Dramatische Gletscherschmelze: Ampfinger Fotograf gibt dem Klimawandel ein Gesicht
Mit dem Bus in den Chiemgau: Was wird aus dem Münchener Bergbus im kommenden Jahr?
Region Chiemgau

Nach Ende der Pilotphase

Mit dem Bus in den Chiemgau: Was wird aus dem Münchener Bergbus im kommenden Jahr?

Zwischen April und Oktober stellte er eine Alternative zum Auto für Wanderer und Bergsteiger dar, um aus München in die Berge zu fahren: der Bergbus …
Mit dem Bus in den Chiemgau: Was wird aus dem Münchener Bergbus im kommenden Jahr?
Grenzenloses Pistenvergnügen von Milchstraße bis Skistrand
Reise

Alpen

Grenzenloses Pistenvergnügen von Milchstraße bis Skistrand

Von einem Land ins andere kommt man mit Auto, Bahn, Schiff, Flieger, zu Fuß... etwas vergessen? Ja, in einigen Skigebieten der Alpen kann man auch …
Grenzenloses Pistenvergnügen von Milchstraße bis Skistrand
Wintersport ohne Winter: Steht Zukunft von bayerischen Skigebieten auf der Kippe?
Bayern

Immer weniger Schnee

Wintersport ohne Winter: Steht Zukunft von bayerischen Skigebieten auf der Kippe?

Der Klimawandel lässt die Skisaison immer kürzer werden. Droht uns in Bayern schon bald ein Winter ohne Abfahrten? Die Skigebiete setzen längst auf …
Wintersport ohne Winter: Steht Zukunft von bayerischen Skigebieten auf der Kippe?
Stirnlampe einpacken: So klappt die herbstliche Bergtour
Reise

Licht und Wärme

Stirnlampe einpacken: So klappt die herbstliche Bergtour

Besonderes Licht, satte Farben: Im Herbst in den Bergen unterwegs zu sein, hat seine Reize - aber auch seine Risiken.
Stirnlampe einpacken: So klappt die herbstliche Bergtour
Südlicher Schneeferner verliert Status als Gletscher
Welt

Klimawandel

Südlicher Schneeferner verliert Status als Gletscher

Gletscher sind sich eigenständig bewegende Eismassen. Für den Südlichen Schneeferner gilt das nicht mehr - er verliert nun seinen Status als …
Südlicher Schneeferner verliert Status als Gletscher
Bayern

Alpen

Südlicher Schneeferner verliert Gletscher-Status

Gletscher sind sich eigenständig bewegende Eismassen. Für den Südlichen Schneeferner gilt das nicht mehr - er verliert nun seinen Status als …
Südlicher Schneeferner verliert Gletscher-Status
Bayern

Immer mehr Unfälle

„Unsere Berge bröckeln stärker als früher“ - Klima-Experte erklärt, woran das liegt

Der Klimawandel wirkt sich auf die Beschaffenheit der Berge aus - auch in Bayern. Ein Gletscherforscher aus München erklärt im Interview, wie sich …
„Unsere Berge bröckeln stärker als früher“ - Klima-Experte erklärt, woran das liegt
Reise

Saharastaub und Hitze

Deutsche Gletscher schmelzen schneller

Die Gletscher in Deutschland schwinden - und das schnell. Ein wenig Schutz bietet einem der fünf Gletscher eine dicke Schuttschicht.
Deutsche Gletscher schmelzen schneller
Welt

Umwelt

Gletscherschmelze - Schutt-Schutz am Watzmanngletscher

Die Gletscher schwinden - und das schnell. Ein wenig Schutz bietet einem der fünf deutschen Gletscher Schutt.
Gletscherschmelze - Schutt-Schutz am Watzmanngletscher
Welt

Klimawandel

Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher

Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern …
Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Welt

Klimawandel

Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher

Nicht nur Menschen, auch Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen …
Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Bayern

Dramatische Halbjahres-Bilanz

Dutzende verlieren ihr Leben: So viele Tote wie noch nie in Oberbayerns Bergen

Die Zahlen sind alarmierend: Noch nie verloren so viele Menschen ihr Leben in Oberbayerns Bergen wie im ersten Halbjahr 2022. Die Ursachen dafür sind …
Dutzende verlieren ihr Leben: So viele Tote wie noch nie in Oberbayerns Bergen
Landkreis-Meldungen

Deutscher Alpenverein spendiert „Freie Nacht fürs Klima“

Mit dieser Aktion will der DAV nachhaltiger werden - Doch ein Schlupfloch könnte Betrüger anlocken

Wer 90 Prozent der Wegstrecke in die Berge mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegt, erhält eine Gratisübernachtung auf den Hütten des DAV. …
Mit dieser Aktion will der DAV nachhaltiger werden - Doch ein Schlupfloch könnte Betrüger anlocken
Bayern

Wichtige Verhaltensregeln bei Unwetter im Gebirge

Achtung Lebensgefahr: Das müsst ihr bei Gewittern am Berg beachten

Gewitter sind derzeit an der Tagesordnung, das Wetter ist alles andere als stabil. Was tun, wenn einen das Unwetter mitten in den Bergen überrascht?
Achtung Lebensgefahr: Das müsst ihr bei Gewittern am Berg beachten
Reise

Auf Forstweg „Bärenbad“

Radfahrer in Tirol melden Bären nahe der deutschen Grenze

In der österreichischen Gemeinde Langkampfen wurde ein Bär gesichtet. Dies ist in dem Gebiet nicht zum ersten Mal vorgekommen. Wer den Tieren …
Radfahrer in Tirol melden Bären nahe der deutschen Grenze
Bayern

Nach der Katastrophe an der Marmolata

„Die Berge verändern sich drastisch“: Was bei Hochtouren heuer zu beachten ist

Den Gletschern in den Alpen droht in diesem Sommer ein bislang beispielloser Aderlass. Die Gefahren sind kaum noch kalkulierbar. Was muss also heuer …
„Die Berge verändern sich drastisch“: Was bei Hochtouren heuer zu beachten ist
Reise

Einsatz in den Bergen

Flugrettung: Die Helfer im Helikopter

Ob im Sommer bei Kletterabstürzen oder im Winter bei Skicrashs: Flugrettung ist bei Notfällen in den Bergen unverzichtbar. Im Ernstfall gilt: keine …
Flugrettung: Die Helfer im Helikopter
Multimedia

Notfall-Apps

In den Bergen per Smartphone Hilfe holen

Es ist der Horror für Bergsteiger: Ein falscher Schritt und es geht weder vor noch zurück. Das Smartphone kann Notruf und Standort direkt an die …
In den Bergen per Smartphone Hilfe holen
Reise

Hirten mit Herz

Ein Sommer auf Sloweniens Hochalm

Busenkäse für die Liebste, Sehnsucht unterm Sternenhimmel: Auf der Velika planina leben Hirten noch immer nach jahrhundertealten Bräuchen in runden …
Ein Sommer auf Sloweniens Hochalm
Reise

Zwischen Zug und Ziegen

Urlaub im Schweizer Feriendorf

Das auf Familien ausgerichtete Reka-Feriendorf Bergün liegt an der Rhätischen Bahn und inmitten des Naturparks Ela. Auch möglich: ein Abstecher in …
Urlaub im Schweizer Feriendorf
Reise

Auf Hütten wird es teurer

Alpenverein sieht weiter Run auf Berge

Alles wird teurer - das gilt wahrscheinlich in diesem Sommer auch für den Kaiserschmarrn auf der Hütte. Der Deutsche Alpenverein geht davon aus, dass …
Alpenverein sieht weiter Run auf Berge
Reise

Absturzrisiko

Vorsicht bei Altschnee auf alpinen Wanderungen

In den Bergen kann bis weit in den Frühling hinein noch Schnee liegen. Doch das Risiko wird immer wieder unterschätzt - teils mit tragischen Folgen. …
Vorsicht bei Altschnee auf alpinen Wanderungen
Welt

Natur

Klimawandel: Deutschlands Alpen wachsen mit Wäldern zu

In den Alpen genießen Einheimische wie Touristen die Aussicht auf Gipfel und Bergwiesen. Damit ist bald Schluss, warnen Forschende. Mit steigenden …
Klimawandel: Deutschlands Alpen wachsen mit Wäldern zu