Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Frankfurt/Main (dpa) - Vor wichtigen geldpolitischen Entscheidungen und Aussagen der US-Notenbank (Fed) hat am deutschen Aktienmarkt gespannte Ruhe geherrscht.
New York (dpa) - Der Angriff auf saudi-arabische Ölanlagen vom Wochenende hat den Aufwärtstrend an der Wall Street erst einmal gestoppt. Am Montag schloss der US-Leitindex Dow Jones Industrial mit einem Minus von 0,52 Prozent bei 27.076,82 Punkten.
Feuerwerk der Geldpolitik bringt Dax weitere Gewinne
Frankfurt/Main (dpa) - Die Geldflut der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag unter den Aktienanlegern für zufriedene Gesichter gesorgt. Außerdem gab es neue Spekulationen darüber, dass China und die USA im Handelsstreit aufeinander zugehen könnten.
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat es am Mittwoch erstmals seit Juli wieder über die Marke von 12.300 Punkten geschafft. Am Tag vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank ging es für den deutschen Leitindex um 0,74 Prozent auf 12.359,07 Punkte nach oben.
Frankfurt/Main (dpa) - Vor wichtigen politischen Weichenstellungen in Großbritannien haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zunächst zurückgehalten. Der Leitindex Dax notierte nach dem verhaltenen Wochenauftakt am Dienstagmorgen 0,30 Prozent tiefer bei 11.917,82 Punkten.
Handelskrieg mit neuer Wucht zurück: Dax schließt im Minus
Frankfurt/Main (dpa) - Neue Vergeltungszölle Chinas und eine von den USA daraufhin angekündigte Reaktion haben vor dem Wochenende den Handelskrieg wieder in die Mitte des Börsenparketts gerückt.