Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
100 Jahre Österreich - Staatsakt mit Mahnung zur Toleranz
Ein Land aus "Schnee, Holz und Felsen": Österreichs Start als Republik war äußerst schwer. 100 Jahre später gehört das Land zu den reichsten der Welt. Ein Anlass für Erinnerung und warnende Worte.
Peter Tauber provoziert mit Tweet zu Hitlers „Lieblingsgeneral“ – und kassiert heftigen Gegenwind
Zurückhaltend ist Peter Tauber selten. Immer wieder zeigt er sich auf Twitter äußerst aktiv, gerät damit häufiger in die Kritik. Seine neueste Provokation dreht sich um einen General der Wehrmacht.
Hitlers Großneffe spricht über Merkel, Trump und ein bislang gehütetes Familiengeheimnis
Was hält der Großneffe von Adolf Hitler von Angela Merkel und Donald Trump? Der Besuch eines Reporters in den USA klärt das auf - und brachte ein bislang unbekanntes Detail zu Tage.
Maas warnt vor Umdeutung der Symbole des NS-Widerstandes
Vor 74 Jahren wollten deutsche Offiziere den Krieg beenden und Hitler stürzen. Doch das Attentat scheiterte und die Nazis nahmen blutige Rache. Nun wird wie jedes Jahr an den Widerstand erinnert.
Nach Last-Minute-Sieg gegen Schweden: Deutsche Fans zeigen Hitlergruß
Manche lernen es nie: So stehen drei junge Männer aus Nordrhein-Westfalen im Verdacht, nach dem WM-Spiel der DFB-Elf gegen Schweden den verbotenen Hitlergruß gezeigt zu haben.
Braunau - Das Geburtshaus Adolf Hitlers zieht nicht wenige Besucher mit fragwürdiger politischer Einstellung an. Der österreichische Innenminister macht einen radikalen Lösungsvorschlag.