Dringend benötigt – Unterstützung für vernachlässigte Jugendliche und das Hospiz Bernau
Soziales Engagement prägt die Mitglieder des Inner Wheel Clubs Chiemgau. Kurz vor Weihnachten wurde dem Chiemseehospiz Bernau und der „Inobhutnahme Forsthaus“ in Reit im Winkl, wo Jugendliche, die …
Jubiläumskonzert als Dankeschön für die Ehren- und Hauptamtlichen in Prien
Seit 20 Jahren gibt es in der Marktgemeinde Prien den Verein „Hospiz-Gruppe Prien und Umgebung“. Dieses Jubiläum feierten die ehren- sowie hauptamtlichen Helfer mit einem Konzert im Evangelischen …
Die Zeitschenker: Welche wertvollen Dienste die Hospizgruppe Prien und Umgebung leistet
Seit 20 Jahren gibt es in der Marktgemeinde Prien den Verein „Hospizgruppe Prien und Umgebung“. Dieses Jubiläum wurde im evangelischen Gemeindezentrum und in der evangelischen Kirche gefeiert. Nicht …
Sanfte Begleiter zwischen Leben und Tod: So erfüllend ist die Arbeit im Chiemsee-Hospiz
Für viele der Beschäftigten im Bernauer Chiemseehospiz käme die Arbeit in einem normalen Krankenhaus nicht infrage. Gut so, denn sie werden genau hier gebraucht.
Bernau/Marquartstein – „Dass ein Scheck einem Scheck einen Scheck übergibt – das ist wohl nicht leicht verständlich oder gar selbstverständlich.“ Doch zwischen den Gemeinden Bernau und Marquartstein …
Chiemseehospiz in Bernau erfüllt Wünsche mit neuem Fahrzeug
Schwerkranken und Sterbenden ihren letzten Wunsch erfüllen – Das kann das Chiemseehospiz mit einem neuen Fahrzeug ermöglichen, das der Förderverein zusammen mit dem Autohaus BaderMainzl finanziert …
Impfpflicht im Chiemseehospiz: „Wir werden deshalb niemanden kündigen“
Bernau – Zwei Jahre Corona-Pandemie liegen hinter Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Inzwischen gibt es für die breite Bevölkerung trotz hoher Inzidenzen staatliche Lockerungen, weil nach …
Stifterkreis Zukunft spendet an Organisationen im Raum Rosenheim
Genau 18.100 Euro hat der Stifterkreis Zukunft im vergangenen Jahr an gemeinnützige Organisationen, überwiegend in Stadt und Landkreis Rosenheim, gespendet.
„Ein guter Ort“ zum Sterben – Ein Besuch im Chiemsee-Hospiz in Bernau
Ein helles Haus für die letzte Lebensspanne, das ist das Chiemsee-Hospiz in Bernau. Noch immer machen sich sehr wenige Menschen Gedanken darüber, wie sie die letzten Wochen ihres Lebens verbringen …
Das Motto des Priener Hospiz-Vereins lautet: „Wir schenken Ihnen Zeit!“ Doch das Corona-Jahr war ein schwieriges Jahr für die ehrenamtlichen Hospizbegleiter.
Netzwerk Hospiz Südostbayern betreute fast 700 Patienten
Ärzte, Seelsorger, Pflegekräfte - die rund 20 Fachkräfte kommen aus den verschiedensten Bereichen und stehen Sterbenden als auch ihren Angehörigen zur Seite. Auf der Jahresversammlung berichtete …