137 Starter waren dabei
Zweites Pölz-Cup-Rennen auf dem Gelände der Stiftung Ecksberg
Die Fahrer des LG Mettenheim erzielten beim zweiten Pölz-Cup-Rennen, das auf dem Gelände der Stiftung Ecksberg statfand, gute Ergebnisse.
Altmühldorf – Ein Radsportfest der besonderen Art haben 137 Starter beim zweiten Pölz-Cup-Rennen des Jahres erlebt. Der Wettbewerb mit langjähriger Tradition konnte nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause heuer wieder auf dem Gelände der Stiftung Ecksberg in Altmühldorf stattfinden.
Immer wieder regnete es
Im Rahmen von Wertungsrennen starteten Akteure von jung bis alt und von Freizeit- bis Leistungssporttreibende auf den anspruchsvollen Cross-Country-Rundkurs, der in diesem Jahr mit kniffligen technischen Passagen erweitert worden war. Der Rundkurs musste ab der U19 sieben Mal bewältigt werden und verlangte den Teilnehmern – nicht zuletzt aufgrund des immer wieder einsetzenden Regens – alles abverlangte.
Die reibungslose und herzliche Organisation, die in diesem Jahr von einem neu zusammengestellten 15-köpfigen Organisations-Team übernommen worden war, trug zum erfolgreichen Gelingen der attraktiven Sportveranstaltung bei. Die jüngsten Starter der Alterklasse U7, manche gerade einmal fünf Jahre alt, eröffneten auf einer verkürzten Strecke die Rennen.
Spannende Duelle in der Sonderklasse
Hart umkämpft waren die Stockerlplätze in der Sonderklasse, in der die Bewohner der Stiftung Ecksberg mit viel Herzblut miteinander wetteiferten. Ab der U13 wurde ein Cross-Country-Rundkurs gefahren. Technische Passagen, wie eine kurze Abfahrt mit anschließender Steilstufe, sowie ein kurzer, aber kräftezehrender Anstieg, bildeten dabei besondere Herausforderungen für die Teilnehmer.
+++ Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier. +++
Bei den U17-Mädchen fuhr Annika Erber unangefochten zum Sieg. In der U17 männlich sicherte sich Dominik Irl mit einer starken Leistung den ersten Platz. Sein Bruder Andreas kam in der AK U13 auf einen achtbaren dritten Rang. Mit Bastian Becker (Platz 4 U7), Marius Handel (14./U9), Sarah Hefele (6./U11), Simon Wimmer (8./U15) David Handel (11./U15) und Korbinian Stettner (7./U19) konnten alle vertretenen Mitglieder des LG Mettenheim gute Ergebnisse einfahren.pe