Top-Verhältnisse bei Rennen des SC Aising-Pang
Zwei Dreifachsiege bei den Damen und Herren: FIS-Slalom am Waldkopf in deutscher Hand
Unter den Augen von DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier zeigten die deutschen Skifahrerinnen und Skifahrer ihr Können auf dem Sudelfeld. Und auch die einheimischen Nachwuchsfahrer mischten am Waldkopf ordentlich mit.
Sudelfeld – Der Skiclub Aising-Pang hat jeweils einen internationalen FIS-Slalom am Waldkopf im Skiparadies Sudelfeld ausgerichtet. Bei schönstem Wetter, kalten Temperaturen und guten Schneeverhältnissen konnten die Wettkämpfe der Damen und Herren professionell durchgeführt werden.
Österreichischer Erfolg am ersten Tag
Die österreichische Slalom Fahrerin Julia Gross vom WSV Innsbruck holte sich am ersten Tag den Sieg vor der deutschen Lara Klein vom SC Lenggries. Dritte wurde Luisa Mangold vom SC Garmisch.
Das Siegerpodest der Männer blieb in deutscher Hand. Gewinner wurde Fabian Himmelsbach aus dem deutschen Weltcup-Team vom SC Sonthofen, vor Nikolaus Pföderl vom SC Lenggries und Adrian Meisen vom SC Garmisch, ebenfalls Mitglied des deutschen Weltcup-Teams.
Bei erneut guten Verhältnissen mit Sonnenschein n konnte der Skiclub Aising-Pang seine in den letzten Jahren gewonnene Expertise und Leistungsfähigkeit voll ausspielen und den Athleten auch am nächsten Tag hervorragende Pistenverhältnisse bieten.
Damenpodest komplett an Deutschland
An diesem Tag ging das Damenpodest komplett an Deutschland. Siegerin wurde Martina Willibald vom SSC Jachenau, vor Lara Klein vom SC Lenggries, die sich wie schon im ersten Rennen erneut Silber sichern konnte. Die Bronzemedaille ging an Elina Lipp vom SC Oberstdorf.
Bei den Herren konnte sich der Zweite Nikolaus Pföderl den Sieg holen. Die Silbermedaille ging an Adam Palmer aus Schweden, den dritten Platz holte sich Max Geissler-Hauber vom SC Oberstaufen.
Auch zahlreiche Inngauer Rennläufer zeigten am selektiven Waldkopf ihr Können. Im ersten Rennen war die 20-jährige Luisa Klapprott vom WSV Samerberg auf dem sechsten Platz beste Inngauerin. Jonas Witte vom SC Bad Aibling fuhr auf den 12. Platz bei den Herren.
In der U18 Wertung Top-Ten-Plätze für den SVI
In der U18 Wertung konnten sich folgende Inngau-Athleten platzieren: Viola Thiry (SC Aising-Pang) 6. Platz, Emma Bargmann (SC Aising-Pang) 7.Platz, Simon Widmesser (WSV Oberaudorf) 4. Platz, gefolgt von Daniel Schuller (SC Aising-Pang) 5. Platz. In der Gruppe U21 wurde Luisa Klapprott 5. (WSV Samerberg), Lilian Thiry (SC Aising-Pang) 10. Jonas Witte (SC Bad Aibling) wurde hier 7.
Am zweiten Tag wurde Lisa Seebacher (TUS Raubling) in der U18 Wertung 4., Viola Thiry erreichte den 6. Platz, Simon Widmesser wurde 3., Sebastian Weiss (SC Rosenheim) wurde 6., Daniel Schuller 7. und bei den Herren U21 erreichte Jonas Witte den 8. Platz.
Große Anerkennung vom Deutschen Skiverband
Für die gesamte Ausrichtung des Internationalen FIS-Skirennens gab es große Anerkennung vom Deutschen Skiverband, vertreten durch den DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier. Betont wurde auch die Unterstützung durch das Team des Skiparadies Sudelfeld und die Besonderheit und Attraktivität der anspruchsvollen Waldkopf-Piste als Austragungsort. Alle Seiten zeigten sich hoch erfreut, dass der Wettkampf ohne Verletzungen ablief.vg