LEICHTATHLETIK
Zeidler & Co. sind Oberbayern-Meister im Nachwuchs
Mit drei Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille überzeugten die regionalen Nachwuchsleichtathleten bei den oberbayerischen Blockmehrkampf-Meisterschaften in Gilching.
Gilching– Der TSV Bad Endorf war hier der erfolgreichste regionale Verein und stellte gleich zwei neue Titelträgerinnen. Fest im Griff hatte Paula Zeidler den Blockmehrkampf Sprint/ Sprung der Jugend W13: Mit 2420 Punkten feierte sie ihren bislang größten Erfolg nach 10,27 Sekunden im 75-Meter-Lauf, 10,08 Sekunden über 60 Meter Hürden, 1,36 Metern im Hochsprung, 27,84 Metern im Speerwurf und 4,20 Metern im Weitsprung. Ebenfalls ihren wertvollsten Karriere-Erfolg feierte Johanna Mußner im Blockmehrkampf Wurf der Jugend W12: Sie wurde neue Oberbayern-Meisterin mit überlegenen 2135 Punkten vor Lilian Whyte von der LG Stadtwerke München mit 1831 Zählern. Auf ihrem Weg zum Gold verbuchte sie 18,20 Meter im Diskuswurf, 7,93 Meter im Kugelstoßen, 11,08 Sekunden im 75-Meter-Sprint, 10,98 Sekunden auf der 60-Meter-Hürden-Distanz und 4,36 Meter im Weitsprung. So stark wie nie zuvor war hier auch Diana Kaiser als Bronzegewinnerin mit 1730 Punkten. Gut geschlagen hatte sie sich im Diskuswurf mit 15,92 Metern und im 75-Meter-Lauf mit 11,99 Sekunden. Hinzu kam der fünfte Rang im Blockmehrkampf Lauf der Jugend W12 für Paulina Huy mit 1895 Punkten sowie Platz acht für Ronja Fürst mit 1796 Zählern. Trotz der großen Einzelerfolge belegte die Blockmehrkampf-Mannschaft der weiblichen Jugend U14 diesmal „nur“ den fünften Rang: Paula Zeidler, Johanna Mußner, Paulina Huy, Ronja Fürst und Diana Kaiser sammelten 9976 Zähler. Achter wurde im Block Sprint/Sprung der Jugend M13 Simon Zangl mit 1955 Punkten.
Der punktbeste Athlet dieser Titelkämpfe kommt vom TSV Wasserburg. Malcom Dannhauer überraschte als neuer Oberbayern-Meister im Blockmehrkampf Wurf der Jugend M13 mit überragenden 2658 Punkten. Bei seinem klaren Triumph hatte er stolze 343 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Benedikt Goerl vom TSV Vaterstetten (2315 Zähler). Neben beachtlichen 34,53 Metern im Diskuswurf bewährte sich der 13-Jährige mit 10,63 Metern im Kugelstoßen, 5,15 Metern im Weitsprung sowie klangvollen 9,73 Sekunden im 75-Meter-Lauf und 9,80 Sekunden auf der 60-Meter-Hürden-Strecke. Lea Zerrer konnte sich im Blockmehrkampf Lauf der Jugend W12 als oberbayerische Vizemeisterin behaupten. Mit 2061 Zählern feierte sie ihren größten Erfolg ihrer Karriere und musste sich um 101 Punkte gegenüber der siegreichen Melanie Geringer vom LAZ Inn (2162 Punkte) beugen. Die Zwölfjährige erzielte 10,85 Sekunden im 75-Meter-Rennen, 11,53 Sekunden über 60 Meter Hürden, 3,89 Meter im Weitsprung, 22,50 Meter im Ballwurf und 2:47,43 Minuten auf der 800-Meter-Strecke.
Der TuS Bad Aibling sammelte in Gilching zwei Silbermedaillen. Die Blockmehrkampf Mannschaft der weiblichen Jugend U14 sicherte sich den zweiten Rang mit 10752 Punkten. Sarah Schilling, Lara Mößthaler, Lea Baumgartner, Emily Lipp und Emilia Bayer mussten hier nur der LG Stadtwerke München (11479 Punkte) den Vortritt lassen. Die erfolgreichste Aiblingerin war Sarah Schilling: Im Blockmehrkampf Sprint/Sprung der Jugend W13 eroberte sie den zweiten Rang mit 2364 Zählern. Mit 10,28 Sekunden im 75-Meter-Lauf, 10,05 Sekunden über 60 Meter Hürden, 4,62 Metern im Weitsprung, 1,32 Metern im Hochsprung und 19,88 Metern im Speerwurf erzielte sie rundum starke Leistungen. Fünfte wurde hier Lara Mößthaler mit 2305 Zählern. Auf dem vierten Rang landete im Blockmehrkampf Sprint/ Sprung der Jugend W12 Emily Lipp mit 2052 Punkten. In den Lauf-Blockmehrkämpfen bewährte sich Lea Baumgartner mit dem siebten Rang (W13/2227 Punkte) und Patrick Fuhrmann (M13/1984 Punkte) als Fünfter. stl