Mit nur 13 Feldspielern
„Wir werden für Bayreuth Spalier stehen“: TSV Buchbach beendet Saison gegen den Meister
- VonMichael Buchholzschließen
Eine besondere Konstellation bietet sich am letzten Regionalliga-Spieltag für den TSV Buchbach: Der Meister und Aufsteiger aus Bayreuth spielt in Buchbach auf. Der TSV wird dabei einige Spieler verabschieden.
Buchbach – Letzter Saisonauftritt für den TSV Buchbach in der Fußball-Regionalliga Bayern: Die Rot-Weißen erwarten am Samstag um 14 Uhr den künftigen Drittligisten SpVgg Bayreuth. „Das ist schon eine besondere Konstellation, wenn man am letzten Spieltag gegen den Meister spielt, das kommt ja auch nicht alle Tage vor. Deswegen werden wir auch für die Bayreuther Spalier stehen“, sagt Buchbachs Trainer Andreas Bichlmaier.
Ausgeglichene Bilanz gegen Bayreuth
Die Bilanz gegen die Bayreuther ist ziemlich ausgeglichen: Sieben Mal hat sich Buchbach durchgesetzt, acht Mal Bayreuth. Eines von vier Unentschieden gab es beim 1:1 in der Vorrunde, insgesamt konnte Bayreuth seit 2019 nicht mehr gegen Buchbach gewinnen. „Wir wollen gegen Bayreuth ungeschlagen bleiben, das ist ja sonst keiner Mannschaft gelungen“, so Bichlmaier. Auswärts ist die Bilanz der Truppe von Timo Rost allerdings imponierend: 16 Siege und nur zwei Unentschieden stehen da für die Oberfranken zu Buche. Bichlmaier: „Bayreuth ist eine brutale Umschaltmannschaft mit gewaltigem Tempo. Aber wir haben ja im Hinspiel gezeigt, dass wir schon mithalten können.“
Saison ist ein Erfolg
„Wir haben in dieser Saison eine Achterbahn der Gefühle erlebt. Da sammelt man in einer Saison so viel Erfahrung wie sonst in fünf Jahren. Das kann man auch positiv sehen“, so Bichlmaier, der grundsätzlich feststellt: „Eine Saison ist immer dann ein Erfolg in Buchbach, wenn man nicht aus der Regionalliga absteigt.“
Lesen Sie auch: Finale in den heimischen Ligen: Diese Entscheidungen stehen am letzten Spieltag noch aus
Leberfinger geht nach acht Jahren
Verabschiedet werden einige verdiente Spieler, allen voran Thomas Leberfinger. Der 32-jährige Innenverteidiger hat das Buchbacher Trikot seit 2014 getragen und wechselt ab der kommenden Saison als spielender Co-Trainer zum Bayernligisten SV Kirchanschöring. „Da kann man Kirchanschöring nur gratulieren“, so Bichlmaier, der Leberfinger schon jetzt nachtrauert: „Wir verlieren einen wichtigen und sehr verdienten Spieler. Als Trainer war es immer ein Vergnügen sich mit Tom fachlich auszutauschen. Menschlich ist er einfach überragend.“
Einige weitere Spieler werden die Buchbacher nach dieser Saison ebenfalls verlassen, um welche Personalien es sich dabei handelt, soll am Samstag bekannt gegeben werden. „Es schön, dass wir alle durchgebracht haben und keiner gesperrt ist. So bekommt jeder noch seinen gebührenden Abschied“, sagt Bichlmaier, der jedoch wohl nur 13 Feldspieler zur Verfügung haben wird, weil der Rest der Truppe die Bezirksliga-Mannschaft in Westerndorf unterstützt.