1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Wechsel im Doppelpack: Das ist der neue Verein von zwei Starbulls-Meisterspielern

Erstellt:

Von: Thomas Neumeier

Kommentare

Nach der Saison ist vor der Saison: Starbulls-Verteidiger Dominik Kolb bei der Beinkraftmessung (links) und beim Stabilisationstest in Bad Endorf.
Nach der Saison ist vor der Saison: Starbulls-Verteidiger Dominik Kolb bei der Beinkraftmessung (links) und beim Stabilisationstest in Bad Endorf. © Ambulantes Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf

Die Starbulls-Meisterspieler, die den Verein verlassen, gibt es anscheinend nur im Doppelpack. Nachdem Steffen Tölzer und Aaron Reinig nach Bayreuth wechselten, gehen zwei andere Rosenheimer Spieler zu einem langjährigen Starbulls-Konkurrenten.

Rosenheim/Bad Endorf – Oberliga-Meisterspieler gibt es bislang nur im Doppelpack: Nach den Verteidigern Steffen Tölzer und Aaron Reinig, die beide in die DEL2 nach Bayreuth wechseln, haben auch Florian Krumpe und Marc Schmidpeter einen neuen Verein gefunden. Der Verteidiger und der Stürmer, beide wesentliche Bestandteile bei der Eishockey-Oberliga-Meisterschaft der Starbulls Rosenheim, bleiben in der Oberliga Süd und verstärken in der neuen Saison die Tölzer Löwen.

Schnell in die Herzen der Fans gespielt.

„Beide sind sehr sympathische Typen und haben sich in Rosenheim schnell in die Herzen der Fans gespielt. Durch ihre mannschaftsdienliche Art habe ich keine Bedenken, dass sie das auch in Tölz schaffen werden“, wird der Tölzer Geschäftsführer Fabian Schlager in einer Presseaussendung zitiert. Für das Rosenheimer Eigengewächs Krumpe ist es der erste Vereinswechsel in seinem sportlichen Leben, weshalb er sich in der Mitteilung der Vereins darüber freut, „dass der Club für mich keineswegs unbekannt ist. Die Derbys gegen die Tölzer Löwen waren schon im Nachwuchs immer hart umkämpft und auch letztes Jahr waren es sehr spannende Spiele. Ich nehme die Herausforderung gerne an und will die Buam in der kommenden Saison bestmöglich unterstützen.“

Die Aufstiegsmannschaft in Bad Endorf

Indes befindet sich nach erfolgter Testung der Nachwuchsspieler die Aufstiegsmannschaft in Bad Endorf. Der Fokus liegt auf einer gründlichen Diagnostik, die eine gezielte Trainingsplanung sowie -steuerung ermöglicht und messbare Ergebnisse in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Sportler erbringt.

Dominik Kolb, der 26-jährige Verteidiger der Starbulls, schwört auf die Diagnostik in Bad Endorf. „Bereits vor zwei Jahren wurde ich nach einer Schulteroperation hier im Ambulanten Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf erfolgreich trainiert und konnte bald wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Die jährliche Leistungsdiagnostik ermöglicht uns Spielern, mit ganz gezielter Trainingssteuerung, erkannte Defizite auszugleichen. Und sie ermittelt die zu erreichenden Sollwerte nach einer Verletzung, einfach perfekt.“

Betreuung der Spieler während und nach Trainingseinheiten

Das Ambulante Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf ist offizielles Diagnostik-, Rehabilitations-, und Trainingszentrum der Starbulls Rosenheim. Die Unterstützung reicht von der saisonalen Abstellung des Physiotherapeuten Daniel Forman zur Betreuung der Spieler, während und nach Trainingseinheiten und Spieltagen bis zur therapeutischen Betreuung der Spieler nach Operationen oder akuten Verletzungen. Daneben stehen sporttherapeutische Testungen zur Bestimmung von muskulären Defiziten, Schnellkraftfähigkeiten und optimalen Trainingsbereichen für die Vorbereitung auf die kommende DEL2-Saison auf dem Programm.

Fortschritte und Rückschläge

„Eine solche Top-Leistung ist immer mit Fortschritten und auch Rückschlägen verbunden“, so Dirk Swiniarek, einer der betreuenden Dipl.-Sportwissenschaftler in Bad Endorf. „Umso wichtiger ist es, die richtigen Trainer und Therapeuten an der Seite zu haben, um seine Ziele zu erreichen.“

Florian Krumpewechselt nach Bad Tölz. Aaron Reinig spielt nächste Saison in Bayreuth.
Florian Krumpewechselt nach Bad Tölz. Aaron Reinig spielt nächste Saison in Bayreuth. © Ziegler

Alle physikalischen und physiotherapeutischen Behandlungen sowie die verschiedenen Trainingseinheiten werden individuell auf die Bedürfnisse der Spieler abgestimmt. Dabei ist nicht nur die 1. Mannschaft im Fokus, sondern auch die U20 Mannschaft der Starbulls Rosenheim.tn/dk

Auch interessant

Kommentare