1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Wasserburgs Basketball-Damen starten mit einem Heimspiel in die Saison

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das neuformierte Wasserburger Basketball-Team bestreitet ihr erstes Punktspiel in der neuen Saison vor heimischer Kulisse.
Das neuformierte Wasserburger Basketball-Team bestreitet ihr erstes Punktspiel in der neuen Saison vor heimischer Kulisse. © Gabi Hörndl

Die Basketball-Damen vom TSV Wasserburg starten mit einem Heimspiel in die neue Bundesliga-Saison. Am Samstag um 13 Uhr empfangen sie das Team aus Osnabrück in der Badria-Halle. Aufgrund der vielen Kaderveränderungen lässt sich noch nicht viel über den Leistungsstand beider Mannschaften sagen. Wasserburg hat jedenfalls etwas gutzumachen.

Wasserburg – Im ersten Ligaspiel der neuen Saison 2021/22 in der Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) empfängt der TSV Wasserburg die Panthers aus Osnabrück. Zu ungewohnter Zeit geht es am Samstagmittag um 13 Uhr im Badria gegen die Damen aus Niedersachsen.

Beide Teams mit Siegen im Pokal

Viel lässt sich über den Wasserburger Kontrahenten zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Osnabrück hat lediglich ein Pokalspiel gegen Zweitligist Opladen bestritten und gewann souverän mit 90:55. Aber auch die Wasserburgerinnen haben erst ein offizielles Spiel – ebenfalls im Pokal – absolviert. Sie mussten allerdings gegen Erstligist Heidelberg ran. Dabei gewannen die Innstädterinnen am Ende mit 69:61, haben aber auch gemerkt, dass es bis zum Spiel gegen Osnabrück noch einiges an Arbeit gab.

Viele junge Spielerinnen bei den Gästen

Der Kader der Osnabrückerinnen besteht vorrangig aus jungen Spielerinnen, die meisten sogar im eigenen Verein ausgebildet – oft sind es zudem aktuelle oder ehemalige Jugend-Nationalspielerinnen. Hierzu gehören Frieda Buehner, Victoria Poros, Jenny Strozyk, Emma Eichmeyer, Lilly Rüsse, Maira Branko und die neu aus Braunschweig hinzugekommene Merit Brennecke. Samantha Fuehring geht in ihre zweite Saison in Niedersachsen, dazu kommen Eva Rupnik, Milicia Cuic und Jill Townsend. Der Kader besteht also aus vielen noch jungen Spielerinnen zwischen 15 und 21 Jahren, gepaart mit ein paar erfahrenen Spielerinnen.

Letztes Duell in den Play-offs

Vergangene Saison mussten sich die Wasserburgerinnen Osnabrück bereits im Viertelfinale der Play-offs geschlagen geben – doch damals war der Kader auf beiden Seiten noch etwas anders. Lions gegen Panthers heißt es am Samstag also in der Badria-Halle. Dass es kein einfaches Spiel werden wird ist vermutlich klar, schließlich ist es das erste Punktspiel für beide Teams. Dementsprechend motiviert werden alle Beteiligten in die Partie gehen.

Tickets zum Spiel gibt es über den Link auf der Homepage www.basketball-wasserburg.de. Für den Besuch des Spiels ist ein 3G-Nachweis verpflichtend, also eine Bestätigung, ob man geimpft, genesen oder getestet ist. Die Innstädterinnen freuen sich über jeden Zuschauer am Samstagmittag in der Badria-Halle und sie wollen diesen natürlich dann auch einen Sieg präsentieren – der Weg dorthin bedeutet allerdings ein gutes Stück Arbeit.ms

Auch interessant

Kommentare