Gold für die „Großen“
Wasserburger Medaillenrausch bei der oberbayerischen Meisterschaft im Taekwondo
Sechs Athleten und sechs Medaillen, aber nur zweimal Gold – die Ausbeute der jungen Wasserburger bei der Taekwondo-Meisterschaft hätte fast nicht besser sein können.
Eglharting – Insgesamt 180 Teilnehmer haben bei der oberbayerischen Meisterschaft im Taekwondo in Eglharting um Medaillen gekämpft. Mit dabei waren auch sechs junge Sportler der Taekwondo-Abteilung des TSV Wasserburg, die sich alle mit einer Medaille auszeichnen konnten – zwei davon sogar mit Gold.
Hohe Anforderungen für Körper, Geist und Kopf
Angeführt von Jan Hacker, der bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf landes- und bundesweiten Turnieren antritt, waren fünf weitere Sportler aus Wasserburg angemeldet. Die Nachwuchskämpfer, von denen die meisten ihr erstes Turnier kämpften, waren den hohen Anforderungen der olympischen Disziplin gewachsen, die nicht nur besondere körperliche und mentale Fitness voraussetzen, sondern auch Wissen zu den Wettkampfregeln und Funktionsweisen des elektronischen Wertungssystems.
Lesen Sie auch: Dritter Dangrad für ehemaligen Eishockeyspieler Robert Osterhammer
Als jüngste Starterin mit sieben Jahren konnte sich Josephine Jaroljmek genau wie ihr Bruder Fabian sowie Moritz Latein und Ben Naleppa als Vizemeister in ihrer Gewichtsklasse auszeichnen. Die zwei „Großen“ im Team, Jan Hacker und Simon Purainer, konnten ihre Finals jeweils für sich entscheiden und Gold erringen.re