- vonHans-Jürgen Zieglerschließen
Wollten Sie schon immer einmal wissen was Markus Eisenbichler, einer der weltbesten Skispringer, denkt, bevor er sich von den größten Schanzen der Welt in die Tiefe stürzt, oder was es für ein Gefühl ist, wenn man wie in Innsbruck nach dem Absprung quasi auf den Friedhof zuspringt?
Siegsdorf - Vielleicht interessiert es die OVB-Leser auch wie der „Eisei“ zu seinem Spitznamen gekommen ist, ob er als Bundespolizist schon einmal bei einem größeren Einsatz dabei war oder ob er schon einmal schwer gestürzt ist.
Diese Fragen und noch viele andere können sechs Leser der OVB-Heimatzeitungen am Dienstag, 16. Februar, ab 15 Uhr, bei einem digitalen Meet & Greet mit Markus Eisenbichler an den 29-jährigen Siegsdorfer stellen.
„Stark boarisch eigfärbt“
Und die Fragen müssen nicht auf hochdeutsch formuliert werden, denn Markus Eisenbichler ist nicht nur ein exzellenter Skispringer und -flieger, sondern er wurde vom Förderverein Bairische Sprache und Dialekte auch mit dem Dialektpreis ausgezeichnet. „Obwohl er sprungtechnisch immer weiter abhebt, bleibt er menschlich am Boden“, charakterisierte Gustl Lex den Preisträger.
Für den Markus seien die Familie, seine Freunde und die Heimat wichtig. Ohne Scheu, seine Herkunft zu zeigen, spreche er „stark boarisch eigfärbt“ in Interviews. „Das macht dich für uns so sympathisch und zum Aushängeschild unserer bairischen Sprache“, gratulierte Gustl Lex zum Dialektpreis.
Weitere Nachrichten zum Sport in der Region finden Sie hier.
Fragerunde trotz eines übervollen Terminkalenders
Für die OVB-Heimatzeitungen und seine Leser ist es eine Ehre, dass sich Markus Eisenbichler trotz des übervollen Terminkalenders vor der Weltmeisterschaft in Oberstdorf ab dem 23. Februar für seine Fans aus der Heimat Zeit nimmt.
Normalerweise wäre das Meet& Greet während der WM in Oberstdorf geplant gewesen, doch das verhinderte die Corona-Pandemie. Aber auch digital dürfte es vor allem für die sechs Leser der OVB-Heimatzeitungen beziehungsweise der User von OVB online ein Erlebnis werden. Und vielleicht können sie dem „Eisei“ noch ein paar Neuigkeiten entlocken.
Anmeldung für einen der sechs Plätze per E-Mail
Um einen der Plätze in der Fragerunde mit Markus Eisenbichler zu gewinnen muss bis Dienstag, 16. Februar, 10 Uhr, eine E-Mail an sport@ovb.net mit Name, Wohnort und Telefonnummer und dem Betreff „Fragen an Eisei“ geschickt werden. Dazu schreiben Sie in die E-Mail zwei Fragen, die Sie Markus Eisenbichler stellen wollen.