Endspiel gegen den Meister
Warum für die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars in Forstinning noch alles möglich ist
Die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars steht vor dem Letzten Bezirksliga-Spieltag auf einem Relegationsplatz. Gegen den Meister aus Forstinning ist tabellarisch noch alles möglich, ein Sieg wäre aber ein guter Anfang.
Reichertsheim – Nach dem 2:2-Unentschieden im letzten Heimspiel der Fußball-Bezirksliga-Saison 2021/22 gegen den TSV Siegsdorf steht nun die letzte Partie der laufenden Spielzeit für die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars auf dem Programm. Am Samstag um 14 Uhr ist das Team von Trainer Michael Ostermaier beim bereits feststehenden Meister VB Forstinning zu Gast.
Noch alles möglich für die SG
Durch die Punkteteilung gegen Siegsdorf geht die SG als Tabellenzwölfter in die letzte Begegnung und belegt damit einen Abstiegsrelegationsplatz. Neben dem direkten Abstieg und der Abstiegsrelegation ist rechnerisch sogar der direkte Klassenerhalt noch möglich. Dafür muss allerdings unbedingt gewonnen werden und die SG braucht Schützenhilfe.
Selbst in der Hand hat es die SG, den direkten Abstieg zu vermeiden und sich zumindest in die Relegation zu retten. Dazu braucht die Spielgemeinschaft mindestens ein Unentschieden.
Gegner Forstinning bereits Meister
An der Tabellenspitze ist die Entscheidung bereits gefallen. Mit 24 Siegen aus 27 Spielen steht das Team von Trainer Ivica Coric bereits vor dem letzten Spieltag als Meister und Aufsteiger in die Landesliga fest. Mit 76:16 Toren hat der VfB nicht nur die mit Abstand beste Offensive der Liga, sondern auch den besten Defensivverbund. Seit neun Spielen hat Forstinning kein Gegentor mehr kassiert. Das Hinspiel in Ramsau gewann der Favorit mit 3:0.
Die Personalsituation der SG ist weiterhin angespannt. Zusätzlich zu Matthias Vital, Markus Eisenauer und Sebastian Pichlmaier fehlen auch Andreas Wieser und Severin Hubl. Außerdem sind die Einsätze von Korbinian Klein und Andreas Hundschell fraglich.ws