1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Paukenschlag beim EHC: Kapitän Rott wechselt nach 30 Jahren zum Erzrivalen

Erstellt:

Kommentare

Thomas Rott wechselt zum Erzrivalen nach Dorfen.
Thomas Rott wechselt zum Erzrivalen nach Dorfen. © Paolo Del Grosso

Wechselhammer beim EHC Waldkraiburg: Kapitän Thomas Rott verlässt nach 30 Jahren den Verein.

Die Meldung im Wortlaut:

Es gibt Meldungen, die lassen den interessierten Leser mit einem unbeschreiblichen Gefühl der Ungläubigkeit zurück. Die Meldung, dass der, nun ehemalige, Kapitän des EHC Waldkraiburg, Thomas Rott, den Verein verlässt, wäre für sich genommen schon eine solche Neuigkeit. Um die berühmte Kirsche auf dieses bitter schmeckende Sahnehäubchen zu setzen, wechselt der Verteidiger, welcher vor dem Start der vergangenen Saison noch seinen Rücktritt ankündigte, zum vorherigen Ligakonkurrenten ESC Dorfen.

„Mehr als vier Wochen haben wir nun intensive Gespräche mit Thomas geführt, deshalb frustriert dieses Ergebnis nun schon sehr“, sagt Wolfgang Klose, 1. Vorstand des EHC Waldkraiburg zu den Gesprächen mit dem einstigen Waldkraiburger „Urgestein“. Thomas Rott kam mit etwa fünf Jahren in die Jugend des Vereins und spielte sich hier auch durch alle Kinder- und Jugendteams. Bereits mit 17 Jahren, in der Saison 2006/2007 war er für die erste Mannschaft in den Play-Off-Spielen auf dem Eis. Mit den Löwen wurde der 33-jährige mehrfach Meister und schaffte in der Saison 2016/2017 sogar den Aufstieg in die Oberliga-Süd wo er und das Team ganze drei Jahre verblieben.

Warum er nun ausgerechnet zum Verein an der Ausfahrt 15 der A94 wechselt kann sich im Verein so recht niemand erklären. Den EHC Waldkraiburg wird der Weggang des Kapitäns allerdings nicht von seinem eingeschlagenen Kurs abbringen. Bleibt man bei der Metapher, ist der Wechsel von Rott allenfalls eine kleine Schlechtwetterfront, durch die man sich erfolgreich manövriert, um danach wieder die pralle Sonne an Deck genießen zu dürfen.

Pressemeldung EHC Waldkraiburg/Alex Ahrends 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion