Bei den bayerischen Meisterschaften
Viermal Edelmetall: Regionale Mittelstreckenläufer überraschen in Erding
Die Mittelstreckenläufer haben in Erding mit zwei Meistertiteln, einer Silber- und einer Bronzemedaille überrascht. Darja Michel sicherte sich sogar zwei Medaillen.
Erding – Die Mittelstreckenläufer aus dem Chiemgau und Rupertigau haben bei den bayerischen Meisterschaften der Leichtathleten in Erding mit zwei Meistertiteln, einer Silber- und einer Bronzemedaille überrascht.
Michel startet zweimal und siegt
Darja Michel vom TuS Traunreut startete über 800 Meter der Damen. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:12,22 Minuten belegte sie den zweiten Platz. Diesen Erfolg konnte sie mit dem Sieg über 1500 Meter sogar noch überbieten, sie gewann in neuer persönlicher Bestzeit von 4:33,09 Minuten.
Lesen Sie auch: Jugend-Leichtathleten in Bayerns Elite: Regionale Starter sammeln Medaillen in Erding
Moritz Freyer (SC Ainring) ging in der Altersklasse U18 über 1500 Meter an den Start. Freyer konnte beim Endspurt nicht mithalten, erreichte aber den dritten Platz. Seine Zeit von 4:11,96 Minuten bedeutete eine neue persönliche Bestleistung und die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften in Ulm.
Severin Bächle holt erstmals Gold
Eine knappe Entscheidung gab es über 1500 Meter in der Altersklasse U20. Severin Bächle vom TV Traunstein konnte auf der Zielgeraden seine Sprintqualitäten ausspielen, die drei vor ihm liegenden Konkurrenten noch überholen und das Rennen nach 4:20,12 Minuten gewinnen. Er holte damit seine erste Goldmedaille bei einer bayerischen Meisterschaft.re