Beim 1. Bezirksranglisten-Turnier in Fridolfing
Vier von sechs Titeln geholt: Heimischer Tischtennis-Nachwuchs zeigt seine große Klasse
Der heimische Tischtennis-Nachwuchs hat beim 1. Bezirksranglistenturnier in Fridolfing erneut seine große Klasse gezeigt. Vier von sechs Titeln gehen auf das Konto der heimischen Akteure.
Fridolfing – Der heimische Tischtennis-Nachwuchs hat beim 1. Bezirksranglistenturnier für Oberbayern Ost, für das der TSV Fridolfing verantwortlich zeichnete, einen großen Erfolg gelandet. In den sechs Altersklassen sicherte man sich viermal den Titel.
Knöbl siegt ohne Probleme
In der Altersklasse 15 der Buben zeigte Jonas Knöbl der Konkurrenz die kalte Schulter. Der Heufelder hatte dabei nur in der Endrunde ein wenig zu kämpfen, als er gegen Simon Keidel (SV DJK Kolbermoor) einen 1:2-Satzrückstand aufholen musste, am Ende aber mit 3:2 das bessere Ende für sich hatte. Die Teilnehmer auf den Rängen zwei bis vier hatten allesamt die gleiche Anzahl von Siegen und Niederlagen aufzuweisen.
Auch bei den Mädchen dieser Altersklasse ging der Sieg in heimische Gefilde. Dabei setzte sich die Favoritin Johanna Lex vom ASV Eggstätt ungeschlagen vor Ronja Sitte (SV DJK Heufeld) durch.
Pech für Grzbielok
In der Altersklasse 13 der Buben verlief die Konkurrenz ebenfalls ausgeglichen. Pech hatte dabei der Kolbermoorer David Grzbielok, der als Zweiter gegen den späteren Sieger Tim Kagerer (TSV 66 Polling) knapp mit 2:3-Sätzen das Nachsehen hatte. Auf sich aufmerksam gemacht hatte er, als er Pascal Streith (TSV Fridolfing) beim 3:0-Sieg im dritten Durchgang mit 11:0 bezwang.
Bei den Mädchen der gleichen Altersklasse landete der SV DJK Heufeld einen Dreifacherfolg und hatte in Maria Kratzer eine ungeschlagene Siegerin.
Messerer wird nur Dritter
Der Titel ging auch an Vanessa Reinhardt. Die Kolbermoorerin musste in der Altersklasse 19 in der zweiten Runde beim 3:1-Sieg zwar einen Satz an die Zweitplatzierte Lena Trautwein (SV DJK Heufeld) abgeben, hielt sich aber sonst schadlos.
Bei den Buben zeigte sich der heimische Nachwuchs mit insgesamt vier Akteuren hintereinander im Vorderfeld gut platziert, aber für Marinus Messerer (SV DJK Heufeld) blieb bei zwei Niederlagen – unter anderem in der Endrunde gegen den Zweitplatzierten Stefan Weinberger (TSV 66 Polling) – als bestem heimischen Akteur nur der dritte Rang übrig.
Die drei bestplatzierten Spieler und Spielerinnen qualifizierten sich für das 1. Verbandsbereichsranglistenturnier, das am 5. März beim TSV Chieming ausgetragen wird. Die Ergebnisse:
Ak 19, Buben: 1. Christian Glöckner (TSV Stein-St. Georgen) 11:0 Siege, 2. Stefan Weinberger (TSV 66 Polling) 10:1, 3. Marinus Messerer (SV DJK Heufeld) 10:2.
Ak 19, Mädchen: 1. Vanessa Reinhardt (SV DJK Kolbermoor) 8:0, 2. Lena Trautwein (SV DJK Heufeld) 7:1, 3. Lena Ostner (TSV Neumarkt-St. Veit) 5:3.
Ak 15, Buben: 1. Jonas Knöbl (SV DJK Heufeld) 10:0, 2. Michael Scheibel (TSV Eiselfing) 8:2, 3. Moritz Trautwein (SV DJK Heufeld) 8:2.
Ak 15, Mädchen: 1. Johanna Lex (ASV Eggstätt) 8:0, 2. Ronja Sitter (SV DJK Heufeld) 7:1, 3. Stephanie Deinzer (TSV Chieming ) 6:2.
Ak 13, Buben: 1. Timo Kagerer (TSV 66 Polling) 6:0, 2. David Grzbielok (SV DJK Kolbermoor) 4:2, 3. Rafael Soriano Rincon (Post SV Traunstein).
eg