1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Viel Fußball-Prominenz im Inntal: Diese Ex-Nationalspieler sind in Brannenburg dabei

Erstellt:

Von: Thomas Neumeier

Kommentare

Bald wieder gemeinsam in einem Team: Stefan Kießling (links) und Lars Bender, hier bei einer Trainingseinheit mit Bayer 04 Leverkusen.
Bald wieder gemeinsam in einem Team: Stefan Kießling (links) und Lars Bender, hier bei einer Trainingseinheit mit Bayer 04 Leverkusen. © picture alliance / dpa

Vier Prominenz ist in Brannenburg am Start, wenn am 15. Juli das Team der Peak Performer Stiftung gegen das Team der Bananenflanker antritt. Am Pfingstsamstag beginnt der Vorverkauf für die Partie an der einige Ex-Nationalspieler teilnehmen.

Brannenburg – Das Top on Mountain Benefizspiel zwischen dem Team der Peak Perfomer Stiftung und dem Team der Bananenflanker rückt immer näher. Mittlerweile sind die Rahmendaten für das Spiel am 15. Juli im Sportpark Brannenburg bekannt, am Pfingstsamstag startet der Kartenverkauf und es sind die ersten Namen von prominenten Kickern bekannt, die im Inntal für den guten Zweck auflaufen. Gespielt wird für das Ambulante Kinderhospiz, das Familien mit schwer und teils unheilbar erkrankten Kindern von Beginn an und über Jahre betreut.

Lars und Sven Bender sind dabei

Die Mannschaftsführer der beiden Teams haben sich schon mächtig ins Zeug gelegt und können nun die ersten Zusagen präsentieren. Für die Peak-Performer-Auswahl haben die beiden Ex-Nationalspieler Lars und Sven Bender, die in Brannenburg Heimvorteil genießen, haben die früheren Nationalspieler Stefan Kießling und Jens Nowotny für sich gewinnen können, zudem laufen Ex-Löwe Timo Gebhart und der frühere Bundesliga-Trainer Hannes Wolf, der aktuell die U20-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) betreut. Aber auch Benny Lauth, Teamchef der Bananenflanker, hat sich nicht lumpen lassen.

Lokalmatador Tobias Schweinsteiger im Team

Er kann Lokalmatador Tobias Schweinsteiger, aktuell Trainer beim Drittligisten VfL Osnabrück, aufbieten, zudem Ex-Bayer Zvjezdan Misimovic und die früheren Löwen-Stars Torben Hoffmann, Harald Cerny und Keeper Michael Hofmann. Es werden aber noch viele weitere bekannte Gesichter im Inntal auflaufen, die Akquise für beide Mannschaften befindet sich gerade in der entscheidenden Phase.

Die Partie im Sportpark Brannenburg wird am 15. Juli um 16 Uhr angepfiffen, Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Karten für die Veranstaltung gibt es am Pfingstsamstag um 12 Uhr unter www.etix.com/ticket/p/5812821/top-on-mountain-benefizspiel-2023-brannenburg-sportpark-brannenburg

Tickets kosten 13 Euro

Die Tickets kosten 13 Euro (Stehplatz) und 22 Euro (Sitzplatz), Jugendliche von zwölf bis 16 Jahren zahlen acht Euro, Kinder von sechs bis elf Jahren fünf Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Im Anschluss an das Spiel findet ab 18.30 Uhr eine Spenden-Gala mit musikalischer Umrahmung statt, der Eintritt dazu kostet 40 Euro. Für den gesamten Tag mit Spiel und Spenden-Gala wird auch ein VIP-Ticket zum Preis von 129 Euro angeboten.

Auch interessant

Kommentare