SVR unterliegt in Forstinning

Reichertsheim – Das Wunder aus der Hinrunde hat sich nicht wiederholt.
Fußball-Bezirksligist SV Reichertsheim verlor beim VfB Forstinning mit 0:1 (0:0) und steckt damit weiter mitten im Kampf um den direkten Klassenerhalt. Nur noch dank des Torverhältnisses bleibt der SVR über dem Strich, auch wenn sich die Mannschaft gegenüber der Vorwoche verbessert hatte.
Über die gesamte Spielzeit waren die Gastgeber jedoch spielerisch besser und hatten mehr Spielanteile. Reichertsheim hatte seine Chancen, konnte diese aber nicht nutzen und ist jetzt punktgleich mit dem ASV Au, der den ersten Platz zur Abstiegsrelegation innehat.
In der Partie hatte Simon Kürbs für die Hausherren in der neunten Minute bereits die erste Möglichkeit. Reichertsheims Schlussmann Matthias Löw war aber auf dem Posten und hielt im Nachfassen. Fünf Minuten später hatten die Gäste ihre beste Chance: Alex Baumgartner schickte Max Wieser auf die Reise, der an der Grundlinie auf Michael Vital ablegte. Doch der Mittelfeldmann setzte das Leder knapp neben den linken Pfosten.
Die Hausherren waren weiterhin überlegen, konnten das aber nicht umsetzen. Mit zunehmender Dauer verflachte die Partie. Kurz vor der Pause (39.) legte Simon Kürbs für Forstinning auf Mateo Cacic ab. Der verzog aber aus aussichtsreicher Position deutlich.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren den besseren Start. Abdullah Aynaci tankte sich vom Anstoß weg durch Reichertsheims Hintermannschaft, ehe Löw per Fußabwehr klärte (46.). Die Hausherren machten jetzt noch mehr Druck und fuhren in der 60. Minute die Ernte ein: Nach einem Einwurf konnte die Reichertsheimer Abwehr nicht entscheidend klären. Der umtriebige Aynaci zog aus 16 Metern ab. Er traf den Ball mit dem Schienbein und gab ihm so den nötigen Drall, sodass Löw den Einschlag im rechten Eck nicht verhindern konnte.
So gewann Forstinning knapp, aber nicht unverdient. Reichertsheim präsentierte sich nach der Niederlage gegen Taufkirchen verbessert, scheiterte aber an der eigenen Chancenverwertung. e und vesc