Beim 1. Nutz-Cup im Hallenfußball
Turniersieg in Mühldorf für den Favoriten – Zwei Lokalmatadore stehen im Halbfinale
Mit erstklassigen Begegnungen und einer hochkarätigen Besetzung ging der 1. Nutz Hallencup für U10 Junioren in der Turnhalle an der Mittelschule über die Bühne.
Mühldorf – Nach dem U12-Turnier, durfte der FC Mühldorf als Ausrichter des U10 Turniers um den 1. Nutz-Hallencup wieder zwölf Mannschaften in Mühldorf willkommen heißen.
Neben bekannten Lokalmatadoren wie dem TSV Buchbach und dem SV Wacker Burghausen, zeigten sich auch die „großen Teams“ wie der 1. FC Nürnberg und der TSV 1860 München von ihrer besten Seite. Am Ende siegten die Münchner Löwen.
Waldperlach unangefochten
In der Gruppe A zeigte der SV Waldperlach seine Stärken und marschierte mit drei Siegen unangefochten in die Endrunde. Außerdem konnte sich die SpVGG Landshut durchsetzen und als zweite Mannschaft für die Endrunde qualifizieren.
Wesentlich enger war es dagegen in der Gruppe B. Punktgleich mit jeweils sechs Punkten zogen der TSV Buchbach, der SV Wacker Burghausen sowie der Heimverein FC Mühldorf in die Endrunde ein.
Starke Gruppe C
Auch in der Gruppe C überraschten die Ergebnisse die Zuschauer. Mit zwei Siegen zogen die Löwen zwar unangefochten in die Viertelfinals, waren jedoch dicht gefolgt vom SSV Reutlingen und dem 1. FC Nürnberg, die sich mit jeweils vier Punkten ebenfalls qualifizieren.
Nach vier durchwegs begeisternden Viertelfinalbegegnungen standen sich nun der SV Waldperlach und der TSV 1860 München im 1. Halbfinale gegenüber. Obwohl der SV Waldperlach gute Spielzüge zeigte, konnten sich am Ende die Löwen mit 3:0 Toren den ersten Platz im Finale sichern.
Buchbach und Burghausen wollten ins Finale
Trotz großer Namen im Turnier, kämpften sich auch zwei Lokalmatadoren bis ins zweite Halbfinale. Der TSV Buchbach und der SV Wacker Burghausen wollten den Einzug ins Finale spannend machen. Nach der regulären Spielzeit konnte mit 2:2 Toren noch kein Finalist ermittelt werden. In der Verlängerung gelang dem TSV Buchbach dann nach 15 Sekunden der entscheidende Treffer und damit der Einzug ins Finale.
Klarer Sieg für die Löwen
Im Endspiel standen sich somit der TSV 1860 München und der TSV Buchbach gegenüber. Trotz einem Treffer der Buchbacher, konnten die Löwen ihrer Favoritenrolle gerecht werden und das Turnier mit einem eindeutigen 5:1-Sieg gewinnen.
Die Auszeichnung „Bester Torwart des Turniers“ ging an den Keeper der SpVGG Unterhaching, Marco Lehner.
Den Titel „Bester Spieler“ erhielt Kelvin Ojjihvom TSV 1860 München. Beide konnten sich über einen eigenen Pokal freuen.
Die Platzierungen : 1. TSV 1860 München, 2. TSV Buchbach, 3. SV Waldperlach, 4. SV Wacker Burghausen, 5. SpVGG Landshut, 6. 1. FC Nürnberg, 7. SSV Reutlingen, 8. FC Mühldorf, 9. SpVGG Unterhaching, 10. FSV Waiblingen, 11. TSV 1880 Wasserburg, 12. SV Ried (AUT)wag