1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Trotz schwächstem Resultat qualifiziert: Ramona Dandl steht im Nationalkader

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ramona Dandl erzielte bei der deutschen Hallenrad-Meisterschaft ihr schlechtestes Saisonergebnis. Trotzdem erreichte sie ihr Saisonziel.
Ramona Dandl erzielte bei der deutschen Hallenrad-Meisterschaft ihr schlechtestes Saisonergebnis. Trotzdem erreichte sie ihr Saisonziel. © Hubert Dandl

Bei der deutschen Hallenradsportmeisterschaft hatte Ramona Dandl von der Soli Bruckmühl Schwierigkeiten und erzielte das schlechteste Saisonergebnis. Trotzdem qualifizierte sie sich für den Nationalkader.

Moers – Kunstradsportlerin Ramona Dandl von der Soli Bruckmühl hat mit mageren 153,74 von 195,74 Punkten (79 Prozent) auf der Deutschen Hallenradsportmeisterschaft 2021 in Moers (Nordrhein-Westfalen) ihr schwächstes Saisonergebnis und den zehnten Platz erzielt. Der schwierige und wellige Boden machte vielen Sportlern zu schaffen. Dennoch hat Dandl ihr persönliches Saisonziel erreicht und sich sicher für den Nationalkader 2022 qualifiziert.

Lesen Sie auch: Persönliche Bestleistung: Kunstradfahrerin Ramona Dandl schließt zur Weltspitze auf

Trotz gutem Einfahrergebnis jagte ihr gleich die erste Übung, der Lenkerhandstand in der halben Wechselrunde, einen Schrecken ein. Eine starke Bodenwelle löste eine Kippreaktion nach hinten zum Sattel aus, wodurch sie rückwärts zu fallen drohte – eine nicht ungefährliche Situation. Nur eine Gegenbewegung nach vorne und der Abbruch der Übung konnte das verhindern – mit der Folge einer 100-prozentigen Übungsabwertung. Der Mautesprung gelang zwar, sie kam jedoch nicht zum Stehen. Der fünffache Drehsprung wollte trotz zweier Versuche, die mit zwei Stürzen endeten, nicht gelingen. Auch hier waren 100 Porzent Übungsabwertung und vier Punkte Abzug für die Stürze die Antwort der Jury.

Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.

Insgesamt kann die Vagner Sportlerin der Soli Bruckmühl erfolgreich auf ihre faktisch zweite Elitesaison zurückblicken. Die Zielmarke ihres Vereinspaten Michael Niedermeier mit einem Durchschnitt über 180 ausgefahrenen Punkten hat sie erreicht, die Qualifikation in den Nationalkader 2022 schon. Zudem hat sie sich voraussichtlich – abhängig vom Ausgang der Hallenrad-WM – für die Teilnahme an den Kunstrad-Worldcups 2022 als eine von drei deutschen Starterinnen im Einer-Kunstradsport qualifiziert.re

Auch interessant

Kommentare