Europameisterschaften im Sprint-Triathlon
Titelgewinn fast vor der eigenen Haustüre: Diese Rosenheimerin holte EM-Gold in München
Die Europameisterschaften im Sprint-Triathlon haben heuer in München stattgefunden. Unter den 1000 Teilnehmern waren auch vier Athleten des TriTeam TSV 1860 Rosenheim, die einen EM-Titel feiern durften.
München – Im Rahmen der European Championships haben in München, der Olympiastadt von 1972, auch die Europameisterschaften im Sprint-Triathlon stattgefunden. Vier Aktive vom BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim durften dabei das Deutschland-Trikot tragen, Renate Forstner gewann sogar den EM-Titel in ihrer Altersklasse 45.
750 Meter Schwimmen im Karlsfelder See, danach 21,8 Kilometer Fahrradfahren von Karlsfeld zum Olympiagelände nach München und ein fünf Kilometer langer Lauf über den Olympiaberg und um den großen Olympiasee – das war das Programm von über 1000 teilnehmenden Triathleten an einem herrlichen Augustsonntag.
Forstner holt Gold
Für Renate Forstner waren die Weichen bereits nach dem Schwimmausstieg auf Gold gestellt, denn sie verließ das Wasser als Erste und gab diese Führung bis in das Ziel auch nicht mehr her. Am Ende gewann sie nach 1:11:03 Stunden und hatte damit 13 Sekunden Vorsprung auf die nächste Läuferin, eine Niederländerin. Die Drittplatzierte aus Großbritannien kam sogar erst fast zwei Minuten später zur Zeitnahme.
Lesen Sie auch: Senioren in der bayerischen Elite: Dieser PTSV-Läufer überragte mit drei Titelgewinnen
Gute Platzierungen für weitere Rosenheimer
Starke Leistungen zeigten auch die anderen Triathleten des TriTeam 1860 Rosenheim. Gerd Fischer landete nach 1:33:12 Stunden in der oberen Hälfte der Altersklasse 70. Dasselbe galt für Dennis Eiken, der in 1:08:11 Stunden fünfbester Deutscher seiner Altersklasse 40 wurde. Christopher Heick benötigte nur fünf Sekunden länger und erreichte in der Altersklasse 30 einen Mittelfeldplatz.