Trotz Schmerzen im Hüftgelenk
Eine unvergessliche Reise: Triathletin Monika Schneider erkämpft sich das Podest in Finnland
Mehrere Triathleten vom BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim haben einmal mehr ihre starke Form unter Beweis gestellt und einige Spitzenplätze im finnischen Lahti und beim Tegernsee-Triathlon geholt.
Lahti/Tegernsee – Diese Reise wird Monika Schneider so schnell nicht vergessen. Nach dem Flug nach Helsinki ging es weiter ins, durch den nordischen Skisport bekannte, Lahti zum Ironman 70.3 (1,2 Meilen Schwimmen, 56 Meilen Fahrradfahren, 13,1 Meilen Laufen). Nach dem Schwimmen lag sie noch an dritter Position und startete auf der Radstrecke durch Wälder, entlang von Seen und durch einige typische finnische Dörfer eine Aufholjagd, die sie vor dem Wechsel in die Laufschuhe auf den zweiten Platz brachte. Auf der Laufstrecke unter der nordischen Mitternachtssonne über Asphalt- und Schotterflächen ereilte sie nach dem ersten Drittel der Distanz starke Schmerzen im Hüftgelenk, dennoch war der Wille ins Ziel zu laufen groß genug und sie verteidigte in ihrer Altersklasse 60 nach 5.50:48 Stunden den zweiten Rang.
Lesen Sie auch: Mühldorfer Triathlon-Ehepaar wieder erfolgreich – Am Ende wurde es heiß
Ransberger und Breuer vertreten 1860 Rosenheim
Beim Tegernsee-Triathlon vertraten Anian Ransberger und Simon Breuer die heimischen Farben. Ransberger startete auf der olympischen Distanz über 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Fahrradfahren und zehn Kilometer Laufen. Nach 2.27:41 Stunden kam er in der Altersklasse Sen1 als Dritter ins Ziel. Breuer nahm die Sprintdistanz mit 600 Meter Schwimmen, 20 Kilometer auf dem Fahrrad und fünf Kilometer Laufen in Angriff und verpasste unter 71 Herren der Altersklasse ST30 als Vierter nur knapp das Podest.now