Damals waren 10000 Zuschauer im Stadion
Treffen der Fußball-Helden von 1982: Welches Spiel der Ampfinger Kult-Status hat
10000 Zuschauer waren im Ampfinger Fußball-Stadion, als 1982 ein deutscher Kultverein zum Bayernliga-Punktspiel anreiste. Ampfing gewann 4:2 und die „Legenden von damals“ treffen sich am Samstag wieder.
Ampfing – Es war das Highlight schlechthin in der Vereinshistorie des 1927 gegründeten TSV Ampfing, der von 1979 bis 1989 in der Bayernliga, das war damals noch die dritte Liga, gespielt und über Jahre hinweg in dem damals 6000 Einwohner zählenden Ort Ampfing im Landkreis Mühldorf für Furore sorgte.
Am 13. November 1982, also vor fast 40 Jahren, empfingen die „Schweppermänner“ den TSV 1860 München und gewannen vor 10000 (!) Zuschauern mit 4:2 Toren. Bis heute ist das der immer noch gültige Zuschauerrekord für das Stadion des TSV Ampfing.
Es wurde eine Gedenktafel angefertigt
Zu diesem einmaligen Ereignis ist auch eine Gedenktafel mit den Daten des damaligen legendären Spiels angefertigt worden , die im Sportzentrum einen Ehrenplatz bekommen wird.
Nun ist für den Samstag, 2. Juli, ab 13 Uhr im Sportheim des TSV Ampfing ein Treffen der „Legenden von damals“ geplant.
Einige Zeitzeugen sind bereits verstorben
Von den Vorständen aus der damaligen Zeit lebt heute noch der damalige Technische Leiter Franz Xaver Hinterecker, der Wirt des „Ampfinger Hof’s“. Der frühere Vorstand aus dieser Zeit, Thomas Gruber, der maßgeblichen Anteil am Bau des „Raiffeisen-Sportparks“ in Ampfing hatte, ist leider schon am 2. Januar 2022 im Alter von 75 Jahren verstorben. Auch andere Zeitzeugen der Ampfinger Verantwortlichen, die Zeugen bei diesem Ereignisses waren, leben nicht mehr.
„Es haben alle ihr Kommen zugesagt“
Heinrich „Heinz“ Pfeilstetter, der Archivar beim TSV Ampfing, ist Mitinitiator dieser Veranstaltung, hat sich darum bemüht alle Ehemaligen zu erreichen: „Es haben eigentlich alle ihr Kommen zugesagt. Das wird bestimmt super und da wird sicher viel über die erfolgreiche Zeit gesprochen“, sagt Pfeilstetter. Mit von der Partie wird auch Ampfings Bürgermeister Josef Grundner sein, der im offiziellen Teil spricht. Zum Gedenken an den historischen Tag mit dem einmaligen 4:2-Sieg, die Tore für den TSV Ampfing erzielten Alois Dürnholzer, Franz Voggesberger und zweifach Rainer Hörgl, Trainer war Andi Singer, der am 10. Oktober 2013 im Alter von 66 Jahren verstorben ist.