Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Momentan weiter Spitzenreiter

Traunsteins Ringer siegen deutlich, aber: Die Titelentscheidung ist vertagt

Im Standkampf wie im Boden stark: Daniel Flemmer (rotes Trikot) holte in Kelheim zwei Siege.
+
Im Standkampf wie im Boden stark: Daniel Flemmer (rotes Trikot) holte in Kelheim zwei Siege.

Traunsteins Ringer haben in der Gruppenoberliga für einen guten Saisonausklang gesorgt: Bei der Kelheimer Reserve gewannen sie deutlich und haben damit ihre Spitzenposition verteidigt. Die Meisterschaftsentscheidung ist allerdings noch nicht gefallen.

Kelheim – Pflichterfüllung für die Traunsteiner Ringer: Die Mannschaft von Cheftrainer Petar Stefanov war auch an ihrem letzten Kampftag – die Saison läuft für die anderen Mannschaften teilweise noch bis zum 17. Dezember ¨in der Gruppenoberliga Ost nicht zu schlagen und siegte mit 39:16 bei der Reserve des ATSV Kelheim. Die Meisterschaft wird in den kommenden Wochen zwischen dem TV Traunstein und dem TSV St. Wolfgang entschieden.

Einige Gewichtsklassen unbesetzt

Wenig Begeisterung gab es aufgrund der fehlenden Gegner in den leichten Gewichtsklassen beim TVT: Sowohl David Dik (57 kg) wie auch Justin Flemmer (61 kg) wurden in beiden Stilarten kampflos zum Sieger erklärt, da Kelheim hier keinen Gegner stellte. Gleiche Situation allerdings auch umgedreht im Halbschwergewicht (bis 98 kg), das die Traunsteiner leer laufen lassen mussten.

Die Gewichtsklasse bis 66 kg war ganz in der Hand von Daniel Flemmer, der seinen acht Kilogramm schwereren Kelheimer Gegner Dario Kleinschmager keine Chance ließ und diesen jeweils nach hoher Führung in beiden Stilarten aufs Blatt legte. Die Punkte waren zwar aufgrund des Übergewichts des Gegners ohnehin sicher, Flemmer entschied aber auch die Kampfduelle für sich. Nicht anders ging Saber Mansuri (75 kg) zu Werke, der wieder eine „sichere Bank“ für den TVT war und gegen Sven Kleinschmager jeweils mit technischer Überlegenheit (Punktedifferenz von 15 Punkten oder mehr) beide Mattenduelle für sich entschied.

Nachwuchstalent durch Grippe geschwächt

Schwer tat sich Traunsteins Nachwuchstalent Maximilian Minchev im Mittelgewicht (bis 86 kg). Unter der Woche noch von einer Grippeerkrankung geschwächt, musste er sich in beiden Stilarten dem versierten Kelheimer Andreas Schmidt auf Schulter und mit technischer Überlegenheit geschlagen geben – ein eher ungewohntes Bild für den mit 7:1 Siegen fleißigen Punktesammler der Traunsteiner Mannschaft. Anders Ehssan Reshad der im Schwergewicht zwei Siege für den TVT klar machte. Im klassischen Stil konnte der deutlich leichter Gastgeberringer Florian Wagner die Niederlage noch in Grenzen halten, der TVT-Ringer siegte nach sechs Kampfminuten nach Punkten. Im freien Stil hingegen holte er sich noch in der ersten Runde einen Schultersieg. Am Ende der 14 Gewichtsklassen stand der hohe 39:16-Erfolg der Gäste aus dem Chiemgau fest.

Warten auf St. Wolfgang

Der TVT ist damit mit der diesjährigen Saison in der Gruppenoberliga Ost am Ende und hält mit diesem Sieg weiterhin den ersten Tabellenplatz. Ob es allerdings auch für die Meisterschaft reicht, entscheidet sich erst in den nächsten beiden Kampftagen. Hat doch der direkte Verfolger des TVT, der TSV St. Wolfgang, noch zwei Kämpfe vor sich.wz

Mehr zum Thema

Kommentare