Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


HANDBALL

Traunsteins furioser Start in Rückrunde

Traunstein –Im ersten Rückrundenspiel der Traunsteiner Bezirksoberliga-Handballer lieferte der SBC eine sehr gute Leistung ab, konnte den Tabellenzweiten Anzing mit 28:26 in die Schranken weisen und zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren.

Traunstein konnte kurzfristig doch auf die zuletzt verletzt fehlenden Moritz Angerer und Paul Engmann zurückgreifen, musste aber auf Andreas Brunner verzichten.

So startete der Sportbund äußerst konzentriert in die Partie und gab von Anfang an den Ton an, während die Bayernliga-Reserve des SV Anzing Probleme mit der gut gestaffelten SBC-Abwehr hatte. Traunstein konnte über 5:4, 8:5 und 14:11 bis zur Pause sogar mit 17:13 in Führung gehen. Nach dem Wechsel aber stellte Anzing auf eine offensive Abwehr um und plötzlich gelang dem SBC gar nichts mehr. Erst in der 40. Minute gelang Simon Krumscheid das erste Tor nach dieser Durststrecke – allerdings zum 18:18-Unentschieden. Dann lag der SBC plötzlich mit 23:25 hinten und schien auf die Verliererstraße abzubiegen. Aber die Gastgeber egalisierten wieder und Alex Wetsch erzielte mit einer feinen Einzelleistung sogar das 26:25. Aber postwendend konnten die Gäste aus Anzing nochmals ausgleichen. Doch der Sportbund war an diesem Abend mental stärker, kam zum 27:26 durch Angerer, ehe Julian Karl für den Endstand sorgte.

Die besten Werfer für den SBC Traunstein waren Moritz Angerer (8/2), Alex Wetsch (8) und Markus Peter (5). sn

Kommentare