1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

„Kindheitstraum erfüllt“: Kienberger Maier steigt mit dem SSV Ulm in die 3. Liga auf

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Philipp Maier wechselt in die Regionalliga Südwest zum SSV Ulm.
Philipp Maier, hier noch im Trikot des SV Wacker Burghausen, stiegt mit dem SSV Ulm in die 3. Liga auf. © Buchholz

Der SSV Ulm ist Meister in der Regionalliga Südwest und kehrt damit nach 22 Jahren wieder in den Profifußball zurück. Mit dabei war auch der gebürtige Kienberger Philipp Maier, der in dieser Saison eine wichtige Rolle beim SSV spielte. Mit dem Aufstieg erfüllte sich der der 28-Jährige einen Kindheitstraum.

Ulm – In der vergangenen Saison verpasste der SSV Ulm in der Regionalliga Südwest nur knapp die Meisterschaft. Am Ende stieg der SV Elversberg in die 3. Liga auf, dahinter beendete Ulm die Saison mit drei Punkten Rückstand als Vizemeister. Doch nur ein Jahr später kannte der Jubel beim Traditionsklub keine Grenzen mehr, denn ein Spieltag vor Schluss sicherte sich der SSV Ulm den Meistertitel.

Nach 22 Jahren: SSV Ulm kehrt in den Profifußball zurück

Nach dem deutlichen 5:0-Erfolg gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz im heimischen Donaustadion stürmten die Fans am vergangenen Wochenende den Platz und feierten mit den Spielern den langersehnten Meistertitel. Damit kehrt der Verein nach 22 Jahren wieder in den Profifußball zurück und spielt erstmals in der Klubgeschichte in der 2008 gegründeten 3. Liga. Mit dabei war auch der gebürtige Kienberger Philipp Maier, der seit Sommer 2021 in Ulm unter Vertrag steht.

Mit dem Aufstieg erfüllte sich der 28-Jährige, der zuvor bereits beim TSV 1860 Rosenheim und dem SV Wacker Burghausen spielte, den Traum vom Profifußball. 2021 verpasste er noch denkbar knapp diesen Erfolg. Damals scheiterte er mit dem 1. FC Schweinfurt in der Relegation am TSV Havelse.

Maier: „Mit der 3. Liga habe ich mir meinen Traum erfüllt“

„29 Jahre für diesen Moment…Kindheitstraum erfüllt“, schreibt der gebürtige Kienberger auf seiner Instagram-Seite. Außerdem sagt Maier in einem Interview, welches er ebenfalls in seinem Instagram-Beitrag teilte: „Ich bin einfach überglücklich. Zudem kann ein Aufstieg für den Verein kaum schöner sein, als wenn du es in einem Heimspiel klarmachst. Mit der 3. Liga habe ich mir meinen Traum erfüllt.“

Der 28-Jährige hatte dabei einen großen Anteil an dem Erfolg des SSV Ulm. In der aktuellen Saison kam Maier auf 28 Einsätze, verpasste also nur fünf Partien. Davon stand er 24 Mal in der Startelf. Zudem erzielte der defensive Mittelfeldspieler sechs Tore und bereitete einen Treffer vor.

Samstag letztes Saisonspiel gegen TSV Steinbach Haiger

Am kommenden Samstag steht das letzte Saisonspiel für den SSV Ulm an. Dann gastiert man auswärts beim Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger.

Ab Sommer beginnt für den Traditionsverein dann das Abenteuer Profifußball in der 3. Liga. Und auch für den gebürtigen Kienberger Maier geht es dann gegen Teams wie beispielsweise den TSV 1860 München.

ma

Auch interessant

Kommentare