Trainer unzufrieden
Nach der Partie seines FC Töging gegen den SV Heimstetten II unterhielt sich Trainer Mario Reichenberger einige Minuten mit Igor Pintar (38). Der Gästetorwart war an zwei äußerst strittigen Situationen beteiligt und räumte gegenüber seinem gleichaltrigen Spezl Reichenberger ein, dass er bei den Schiedsrichter-Entscheidungen ziemlich Glück gehabt hatte. Töging verlor die Partie 1:2 und die Tabellenführung.
Nach drei Minuten fing Pintar eine Niederquell-Ecke erst hinter der Linie. Schiedsrichter Deischl ließ jedoch weiterspielen und wurde später zunehmend zum Buhmann der Töginger Zuschauer. Da mussten die FC-Anhänger, ohnehin gefrustet durch schlappes Spiel und den 1:2-Spielstand, mitansehen, wie ihrer Mannschaft erneut ein Tor verweigert wurde. Wegen angeblich vorausgehendem Foul am herauslaufenden Pintar. "Er ist ein erfahrener Keeper und lässt sich beim Kontakt fallen", sagte Reichenberger. Er klang nicht böse, eher anerkennend. Tögings Trainer: "Ich war mit unserer Leistung nicht zufrieden. Uns hat der letzte Zug gefehlt."
FC Töging: De Souza - Hans, Zeiller, Bahar (ab 74. Stahlich), Volkov - Hager (ab 61. Leipholz), Ganghofer - Brindl, Niederquell, Bichlmaier - Bauernschuster (ab 80. Fuchshuber). Tore: 0:1 Poschenrieder (23.), 1:1 Hans (34.), 1:2 Ammari (50.). Zuschauer: 295. wam