1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Töging springt auf Relegationsplatz – Jetzt entscheidet das Landesliga-Derby gegen Ampfing

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Im Kampf um den Klassenerhalt hat der FC Töging jetzt wieder bessere Chancen.
Im Kampf um den Klassenerhalt hat der FC Töging jetzt wieder bessere Chancen. © Hans-Jürgen Ziegler

Der FC Töging darf weiter vom Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga Südost träumen. Nach dem 3:1-Sieg in Eggenfelden entscheidet jetzt das Derby gegen Ampfing, wie es für beide Teams weitergeht.

Eggenfelden – Der Fußball-Landesligist FC Töging hat beim SSV Eggenfelden mit 3:1 gewonnen und wahrt damit die Chance auf den Relegationsplatz. Beim FC musste Trainer Christian Hutterer sehr kurzfristig auf Keeper Patrick Alramseder verzichten, der erst am Samstagvormittag einen positiven Corona-Test vorwies. Daniel Ziegler konnte dagegen nach seiner Verletzung ins Mittelfeld zurückkehren.

Töging mit vielen Chancen

Töging kam besser in die Partie und hatte nach zwei Minuten die erste Großchance. Eine Ecke kam auf den zweiten Pfosten, Christoph Buchner legte die Kugel in die Mitte ab und den Kopfball von Thomas Breu konnte ein Verteidiger auf der Linie klären. Trotzdem gingen die überlegenen Innstädter kurz darauf in Führung: Breu verwandelte einen Freistoß aus 16 Metern direkt ins Torwarteck (12.). Töging spielte unbeirrt weiter offensiv und hatte Riesenvhancen durch Breu und Christopher Scott, der aus elf Metern freistehend drüber schoss (15.). Nachdem die Töginger in der Anfangsphase höher führen hätten können, verflachte die Partie zunehmend. Die Hausherren hatten mehr Ballbesitz, doch konnten keine gefährlichen Aktionen gegen die gut gestaffelte Defensive der Gäste herausspielen.

Eggenfelden kam besser aus der Kabine

Eggenfelden kam besser aus der Kabine und erspielte sich die erste echte Möglichkeit der Partie, doch der Volleyschuss von Tobias Huber ging knapp über den Kasten (53.). Die Heimelf hatte zwar etwas mehr Ballbesitz, doch gefährlich wurden nur die Gäste, wie in der 58. Spielminute: Einen weiten Ball konnte die Eggenfeldener Defensive nicht klären, Breu eroberte ihn und schob gekonnt ein. Die nächste Chance hatte Manuel Schwaighofer, der allerdings aus fünf Metern drüber schoss (61.). Töging hätte an diesem Nachmittag frühzeitig alles klar machen können, doch sie vergaben beste Chancen. Berat Uzun schickte Breu steil, der alleine vor Pitscheneder scheiterte (77.).

Entscheidung erst in der Nachspielzeit

Somit blieb es spannend, vor allem weil Eggenfelden den Anschlusstreffer schaffte. Eine Flanke auf den zweiten Pfosten segelte durch die Hintermannschaft der Gäste und Philipp Bräuhauser konnte überlegt einschießen (85.). In der hektischen Schlussphase warf Eggenfelden alles nach vorne und lief so in einen Töginger Konter. Nach einem Befreiungsschlag war Stefan Denk frei durch und überlupfte den Keeper (90+4.).

Ein zufriedener Trainer

Trainer Hutterer: „Heute haben wir gut gespielt und verdient gewonnen. Wir haben fast alles umgesetzt, wie ich es sehen will.“ Für den letzten Spieltag zeigt er sich kämpferisch: „Auch wenn es für Ampfing auch noch um was geht, den Tabellenplatz lassen wir uns nicht mehr nehmen!“ Töging braucht einen Sieg um sicher die Relegation zu erreichen.

FC Töging: Schanzer - Bobenstetter, Buchner, Ganghofer, Savarese - Scott (46. Uzun/ 86. Bruckhuber), Ziegler, Hofmann (46. Schwaighofer), Mesic (61. Hofer), Hefter - Breu (90. Denk)

Tore: 0:1 Breu (12.); 0:2 Breu (58.); 1:2 Bräuhauser (85.); 1:3 Denk (90+4.)hu

Auch interessant

Kommentare