4:1-Finalsieg für Buben
ASV Eggstätt schafft mit Pokalsieg auf Bezirksklassen-Ebene das Double
Die Final-Four-Endrundenturniere der Herren auf Bezirksliga- und der Buben auf Bezirksklassen-Ebene wurden ausgespielt. Bei den Buben feierte der ASV Eggstätt dabei das Double.
Haiming – Eine große Chance vergeben und ein geplanter Heimsieg – das ist die Bilanz, die Pokalspielleiter Helmut Reger aus Riedering nach dem Final-Four-Endrundenturnier der Herren auf Bezirksliga-Ebene und bei den Buben auf der Ebene der Bezirksklassen ziehen konnte.
Siegsdorf muss absagen, Bad Aibling geschwächt
Von ursprünglich vier Mannschaften, die eigentlich die Endrunde bei den Herren auf Bezirksligaebene bestreiten hätten sollen, waren am Ende nur drei Teams anwesend. Während der TuS Traunreut und der TV Laufen in voller Aufstellung antreten konnten, musste der TSV Siegsdorf kurzfristig absagen. Und auch den TuS Bad Aibling hat es getroffen: Er war zwar in Haiming mit von der Partie, konnte aber krankheits- sowie verletzungsbedingt nur ein Notteam stellen und verpasste deshalb die große Chance, nach dem Finalsieg vor einer Woche auf Verbandsebene nun auch auf Bezirksliga-Ebene zu triumphieren. Die Folge war eine 1:4-Niederlage im Auftaktmatch gegen Laufen. Dabei gewann Claudia John, die vor knapp zwei Wochen bayerische Meisterin im Doppel der Seniorinnen in der Altersklasse 40 wurde, gegen Thomas Ehrenlechner in fünf Sätzen und glich zwischenzeitlich zum 1:1 aus. Das gleiche Ergebnis kam in der Begegnung gegen den TuS Traunreut zustande. Die Kurstädter freuten sich zunächst, dass Stephan Kecht das Kleeblattteam mit dem knappen Dreisatzerfolg gegen Michael Bock mit 1:0 in Führung brachte. Aber dann gab doch der Gegner den Ton an. Den Gesamtsieg holte sich das Team des TuS Traunreut um den ehemaligen Bad Aiblinger Spieler Eugen Dykin mit dem 4:2-Sieg über Laufen.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Landkreis-Sieg bei den Buben
Bei den Buben auf Bezirksklassen-Ebene war von Anfang an klar, dass der Sieger mit den qualifizierten Teilnehmern ASV Eggstätt, TSV Wasserburg, TSV Babensham und FC Halfing aus dem Landkreis Rosenheim kommt. Die beiden favorisierten Teams aus Eggstätt und Wasserburg zeigten dann auch gleich einmal groß auf und landeten in der ersten Runde jeweils einen 4:1-Erfolg. Auch in der zweiten Runde gab es jeweils klare Erfolgen. Es kam dann zum Traumfinale der beiden ungeschlagenen Mannschaften. Das Endergebnis von 4:1 für Eggstätt täuschte dann aber ein wenige über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg, denn beide Teams agierten größtenteils auf Augenhöhe. Abgesehen von Korbinian Sulzer und Anna Sulzer brachten den ASV mit 2:0 in Führung, nach dem Wasserburger Punktgewinn gewann Eggstätt das Doppel und Korbinian Sulzer sorgte mit dem Sieg zum 4:1-Endstand dafür, dass man das Double aus Meisterschaft und Pokal schaffte.
Ergebnisse: FC Halfing – TSV Wasserburg 1:4, TSV Babensham – ASV Eggstätt 1:4, ASV Eggstätt – FC Halfing 4:2, TSV Wasserburg – TSV Babensham 4:1, TSV Babensham – FC Halfing 4:1, ASV Eggstätt – TSV Wasserburg 4:1.
Endstand: 1. ASV Eggstätt 12:4 Spiele/6:0 Punkte, 2. TSV Wasserburg 9:6/4:2, 3. TSV Babensham 6:9/2:4, 4. FC Halfing 4:12/0:6.eg