Endspurt in der 1. Tennis-Bundesliga
TC 1860 Rosenheim trotz Niederlage auf einem Nichtabstiegsplatz: Deshalb wird es jetzt ernst
- VonHans-Jürgen Zieglerschließen
Der TC 1860 Rosenheim hat immer noch alle Trümpfe im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Tennis-Bundesliga in der Hand. Doch die Entscheidung rückt näher und das schon am kommenden Wochenende.
Rosenheim – Die Chancen des TC 1860 Rosenheim im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Tennis-Bundesliga haben sich trotz der 2:4-Niederlage in Mannheim nicht verschlechtert, weil die beiden Hauptkonkurrenten um Abstiegskampf ebenfalls nicht gewonnen haben.
Am Sonnte Heimspiel gegen den Vorletzten
In den nächsten beiden Wochen fällt allerdings zumindest eine Vorentscheidung, wenn die Rosenheimer am Sonntag, 11 Uhr, auf der Anlage an der Pürstlingstraße den Tabellenvorletzten Ludwigshafen empfangen und eine Woche später bei Schlusslicht Krefeld gastieren. Die Krefelder haben sich am letzten Sonntag gegen Neuss einen Punkt beim 3:3 geholt, während Ludwigshafen zu Hause gegen den Tabellendritten Aachen mit 2:4 verlor.
Nah dran am Punktgewinn
Dabei waren die Gastgeber nah einem Punktgewinn dran, mussten aber nach einem 2:2-Zwischenstand nach den Einzeln beide Doppel im Match-Tiebreak abgeben.
Düsseldorf gewann das Spitzenspiel
Das Spitzenspiel des 6. Spieltages gewann Spitzenreiter Düsseldorf gegen Bredeney mit 4:2. Nachdem es nach den Einzeln 2:2 stand, entschieden die Düsseldorfer beide Doppel für sich.
Eine letztendlich klare Angelegenheit war die Partie zwischen dem aktuellen Tabellenzweiten Großhesselohe und dem Gladbacher HTC.
Beim 5:1-Erfolg boten die Münchner die beiden Deutschen Jan-Lennard Struff und Philipp Kohlschreiber an den Positionen zwei und drei auf, die auch beide ihre Einzel in jeweils zwei Sätzen gewannen.