Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Beim Deutschlandpokal in Kaltenbrunn

Stützpunkt-Athleten überzeugen: So viele Medaillen hat der Biathlon-Nachwuchs geholt

Korbinian Kübler gewann den Sprint und die Verfolgung.
+
Korbinian Kübler gewann den Sprint und die Verfolgung.

Die Stützpunkt-Biathleten sind weiter in herausragender Form. Beim Deutschlandpokal in Kaltenbrunn hat der Nachwuchs nicht nur jede Menge Medaillen, sondern auch drei Doppelsiege gefeiert.

Kaltenbrunn – Die jungen Biathleten vom Stützpunkt Ruhpolding haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Beim Deutschlandpokal in Kaltenbrunn gab es für die Schützlinge von Florian Graf im Sprint und in der Verfolgung sechs erste, vier zweite und sechs dritte Plätze.

„Das alles war gar nicht so leicht für unsere Sportler. Am Samstag war nach dem Regen in der Nacht die Loipe aufgeweicht. Manchmal mussten wegen größerer Pfützen sogar Umwege gefahren werden. Die Nacht darauf hatte es gefroren, so dass es am Sonntag teilweise recht eisig war. Zumindest war es am Schießstand mit dem Wind in Ordnung“, so Graf.

Doppelsiege für Kübler und Dietersberger

Eine herausragende Leistung boten Korbinian Kübler (SC Hammer) und Leni Dietersberger (SC Traunstein). Beide gewannen den Sprint und die Verfolgung. Das gelang in der AK16 auch Hannah Trinkwalder vom SV Oberteisendorf. Nach seinen beiden Rennen meinte Korbinian Kübler: „Es war von den Strecken nicht einfach, mal weich, mal hart und glatt, vor allem in der Abfahrt. Das Schießen hat super geklappt, im Stehendschießen insgesamt nur einer daneben, da bin ich sehr zufrieden.“ „Der Korbi hat sich gut entwickelt, nachdem er im Sommer knapp sechs Wochen ausgefallen ist. Im Schießen ist er sehr stabil geworden“, lobte Graf den in der AK17 startenden Sportler.

Ihm nichts nach stand ebenfalls in der AK17 Leni Dietersberger, die sich immer mehr zur Seriensiegerin entwickelt. „In der Loipe fühle ich mich extrem gut, was mir extrem viel Sicherheit beim Schießen gibt, so dass sich momentan alles super ergänzt. Zudem stellen mich meine Trainer bestens auf die Wettkämpfe ein“, so die talentierte Traunsteinerin. „Sie hatte im Sommer auch einen längeren Ausfall. Jetzt hat sie sich richtig in die Saison hineingearbeitet“, so Florian Graf.

Weitere Top-Platzierungen

Er konnte sich über weitere Top-Platzierungen seiner Athleten freuen. Tim Schneider vom TSV Siegsdorf überraschte in der AK16 mit zwei zweiten Plätzen. Der Ruhpoldinger Max Grimm wurde Zweiter im Verfolger, nachdem er im Sprint den vierten Rang belegte. Bei den Junioren erreichte Florian Arsan vom SC Vachendorf den zweiten und dritten Platz. Die Ruhpoldingerin Luna Hoiß (AK16) verbuchte zwei dritte Plätze, ebenfalls zweimal landete Sebastian Greil (AK16) vom SC Bergen auf Platz drei. Für Iva Moric (AK18/19) vom WSV Bischofswiesen ging es auf den dritten und vierten Rang. Jeweils vierte Plätze holten Antonia Reitmaier (AK17-Sprint) vom SC Traunstein sowie Michael Arsan (AK18/19) in der Verfolgung, im Sprint wurde er Fünfter. Fabian Wrona (AK16) vom SC Ruhpolding kam in der Verfolgung auf Rang vier.

Shu

Mehr zum Thema

Kommentare