"Starlets" Dritter bei der Deutschen
Bei der deutschen Meisterschaft im Synchroneiskunstlaufen wuchs das Juniorenteam die "Starlets" vom TuS Bad Aibling über sich hinaus und gewann überraschend die Bronzemedaille.
Eigentlich war der Weg schon das Ziel. Mit der Qualifikation zur deutschen Meisterschaft hatten die 17 Synchroneiskunstläuferinnen um Trainerinnen Veronika Auer und Elisabeth Birzle schon ihr großes Ziel erreicht. Das Team erhoffte sich sich mit einer guten Leistung und zwei ordentlichen Programmen bei der Deutschen Eislauf-Union vorzustellen.
Doch dann wurde alles viel spannender. Mit ihrem Kurzprogramm auf Shakiras Tango "Objection" ging das Team am ersten Wettkampftag hochkonzentriert an den Start und lief eine hervorragende Leistung, die weit über ihren Verhältnissen lag. Das Ergebnis war zwar der vierte Platz, allerdings mit nur 0,3 Punkten Rückstand auf Platz drei. Nun wollten die Mädchen mehr, denn sie wussten, dass die Kür ihr stärkeres Wettkampfprogramm war. Und so ging das Team am entscheidenden Tag deutlich angespannter in den Wettkampf. Die unmittelbare Konkurrenz, das Team "Skating Graces" aus Chemnitz, lief direkt vor den "Starlets". Damit wurde ein Ergebnis vorgelegt, welches es zu überbieten galt.
Zu Beginn ihrer "Retro-Kür" ließ sich das Bad Aiblinger Team die Nervosität anmerken und kam bei einer Schrittsequenz aus der Musik. Dann zeigten die zwölf-bis 18-jährigen Eiskunstläuferinnen jedoch Nervenstärke und liefen ein von da an fehlerfreies Programm. Mit einer Gesamtpunktzahl von 74,19 Punkten, und damit einer persönlichen Bestleistung, überraschten die "Starlets" nicht nur sich selbst, sondern auch so manche Offizielle, Funktionäre sowie die mitgereisten Familien und Freunde. Mit einem Abstand von 0,5 Punkten wurde das Team überglücklicher Dritter der deutschen Juniorenmeisterschaft.
Insgesamt nahmen an der Meisterschaft 18 Teams aus ganz Deutschland teil. Alle drei Kategorien (Nachwuchs, Junioren und Senioren), die um den Titel kämpften, wurden von den Teams aus Berlin dominiert. Team Berlin 1 gewann souverän die Meisterklasse und qualifizierte sich damit für die Weltmeisterschaften Anfang April in Göteborg.
Für die "Starlets" stehen nach diesem sensationellen Erfolg im weiteren Verlauf der Saison ihre ersten beiden Junioren-Weltcup-Starts in Salzburg und Zagreb auf dem Programm.