Beim Deutschlandcup
Starke Brannenburger Triathleten und harte Positionskämpfe im Wasser
In Forst (Baden-Württemberg) ist der erste Deutschlandcup der Triathleten für Jugend und Junioren über die Sprintdistanz – also 750 Meter Schwimmen, 17,6 km Radfahren und fünf km Laufen – ausgetragen worden.
Forst - Aus allen 16 Bundesländern schickten die Triathlonverbände ihre Nachwuchsathleten zum Wettkampf.
Aufgrund ihrer guten Ergebnisse in dieser Saison wurden Lena Moraw und Sarah Walter vom TSV Brannenburg vom Bayerischen Triathlonverband für die Altersklasse Jugend A (16/17 Jahre) nominiert.
Beherzter Antritt auf der Radstrecke
Am Heidesee starteten beide im Massenstart und mussten sich insbesondere an den Wenden harten Positionskämpfen im Wasser aussetzen. Walter kam im vorderen Mittelfeld aus dem Wasser, Moraw erkämpfte sich einen Platz im Mittelfeld. Mit einem schnellen Wechsel und beherzten Antritt auf der Radstrecke gelang Walter der Sprung in die erste Radgruppe. Moraw verpasste diese und nahm zusammen mit einigen weiteren Fahrerinnen die Verfolgung auf. Da in der ersten Radgruppe das Tempo hochgehalten wurde, konnten hier die Fahrerinnen ihren Vorsprung weiter ausbauen.
Ein paar Sekunden verloren
In der zweiten Wechselzone verloren beide Brannenburgerinnen ein paar Sekunden. Walter konnte sich aber sehr gut positionieren, zeigte eine hervorragende Laufleistung und wurde am Ende Sechste unter den besten deutschen Triathletinnen ihrer Altersklasse. Auch Moraw überzeugte beim Laufen und errang den 20. Platz unter den besten deutschen Triathletinnen.re