Starke Aiblinger Resultate beim Holzkirchner Marktpokal

Obwohl erst zum vierten Mal veranstaltet, gewinnt der Holzkirchner Marktpokal im Eiskunstlauf – ausgetragen auf einer Freifläche – immer mehr an überregionaler Bedeutung. So zeigten rund 180 junge Sportler, zumeist aus der näheren und weiteren Umgebung Münchens, viele aber auch angereist aus Ravensburg, Berchtesgaden, Augsburg und Inzell, bei frühlingshaften Temperaturen ihr Können.
Holzkirchen – Von den Disziplinen „Parcourslauf“, was den herkömmlichen Elementen entspricht, bis zu anspruchsvollen Küren, war das Publikum begeistert. Eine Besonderheit des Marktpokals: Elf Interpretationsgruppen von zwei bis zwölf Läuferinnen zeigten ein ansprechendes Showprogramm, das ebenso gewertet wurde. Mit einer Interpretationsgruppe zum Thema „Fußball“ (Linda Schäfers und Alexandra Maslik) trat auch der TuS Bad Aibling an, der sich darüber hinaus mit seinen Elementenläuferinnen gleich sechs Stockerlplätze sichern konnte. Für den ERC Bad Aibling gab Katharina Schaffer ihr Debüt in der Kürklasse 5 und erreichte mit ihrer ausdrucksstark gefahrenen Kür „Charly Chaplin“ auf Anhieb den ersten Platz. Die Ergebnisse der heimischen Sportler:
ERC Bad Aibling:Katharina Schaffer, Kürklasse 5, 1. Platz.
TuS Bad Aibling:Parcours Beginner: Michaela Rasp, 3. Platz; Isabell Wölkhammer, 5. Platz; Parcours Basis:Miriam Wölkhammer, 1. Platz; Sophia Cäcilia Fürtsch, 3. Platz; Johanna Rasp, 3. Platz; Anna-Lena Millauer 5. Platz; Parcours Könner: Celine Fortner, 1. Platz; Elena Knöllinger, 2. Platz; Sahra Stanojevic, 4. Platz; Interpretation: Alexandra Maslik und Linda Schäfers 4. Platz. re