EISHOCKEY
Starbulls mit Tempo
Die Starbulls Rosenheim haben das Vorbereitungsheimspiel gegen die Sterzing Broncos mit 3:2 nach Penaltyschießen gewonnen (wir berichteten).
1019 Zuschauer im Emilo-Stadion sahen eine stark beginnende Starbulls-Mannschaft, die durch einen Treffer von Christoph Echtler lange Zeit mit 1:0 in Führung lag. Im letzten Drittel drehten dann aber die Gäste aus Südtirol das Spiel, ehe Fabian Zick zum 2:2 traf. Damit musste nach dem Hinspiel am vergangenen Sonntag (5:4 für die Starbulls) auch der zweite Vergleich zwischen Rosenheim und Sterzing im „Shoot-Out“ entschieden werden.
Die Starbulls legten im vierten Vorbereitungsspiel überaus schwungvoll los. Die Sterzing Broncos, die in der italienisch-österreichisch-slowenischen Alpenliga spielen, waren vom Forechecking und dem Tempo der Grün-Weißen sichtlich beeindruckt. Folgerichtig gingen die Starbulls verdient in Führung. Matthias Bergmann fand mit einem feinen Pass durch die neutrale Zone Christoph Echtler, der sich im gegnerischen Drittel durchsetzte und die Scheibe im langen Eck versenkte.
In der Defensive – Michael Baindl agierte diesmal als Verteidiger, dafür spielte Andreas Nowak im Sturm – präsentierten sich die Starbulls meist sehr sicher, was insbesondere für Torwart Luca Endres galt. Er war vor allem zu Beginn des zweiten Spielabschnitts gefordert. Nach einer halben Stunde machte Endres schließlich für Lukas Steinhauer Platz.
Mit zunehmender Spieldauer merkte man beide Mannschaften das harte Trainingsprogramm der Vorbereitung mehr und mehr an. Trotzdem kam im letzten Drittel noch einmal Schwung in die Partie. Die Gäste erzielten durch Duffy und Nyren zwei Tore, Fabian Zick glich au s und im Penaltyschießen traf Echtler zum entscheidenden 3:2.
Das nächste Vorbereitungsspiel bestreiten die Starbulls Rosenheim am kommenden Mittwoch. Dabei kommt es zu einem echten Highlight im Emilo-Stadion, denn mit den Gästen aus Bremerhaven präsentiert sich ein Team aus der höchsten deutschen Spielklasse DEL an der Mangfall. Spielbeginn ist am Mittwoch um 19.30 Uhr.
Auch für diese Partie gelten die stark ermäßigten Eintrittspreise von fünf Euro auf den Steh- und zehn Euro auf den Sitzplätzen. re