Zwei Tore durch Manuel Edfelder
Starbulls-Eishockeyspieler gelingt 5:2-Sieg in Peiting: Momentum nach Blitzstart genutzt
Das erste Sechs-Punkte-Wochenende in der Eishockey-Oberliga ist für die Starbulls Rosenheim perfekt: Nach dem 5:3-Heimsieg gegen Höchstadt gewannen die Schützlinge von Trainer John Sicinski am Sonntag auch in Peiting.
Peiting – Der letzte Auftritt der Starbulls Rosenheim beim EC Peiting in den Playoffs der vergangenen Eishockey-Oberligasaison ging noch in die Overtime.
Lesen Sie auch: Brad Snetsinger erhält deutschen Pass
Beim Wiedersehen mit dem ECP in der neuen Spielzeit machte es die Truppe von Trainer John Sicinski nicht so spannend. Die Starbulls holten sich mit einem 5:2-Erfolg den dritten Dreier in dieser Saison und das erste Sechs-Punkte-Wochenende.
Rosenheimer Überzahltor nach zwei Minuten
„Das frühe Tor hat uns das Momentum gegeben“, meinte Starbulls-Trainer John Sicinski zum Blitzstart seiner Truppe durch das Überzahltor von Max Vollmayr (2.) bei einer Fünf-gegen-drei-Situation. In der Folge bestimmten die Gäste weitgehend das Geschehen. Folgerichtig ließ Curtis Leinweber (15.) das 2:0 folgen.
Der Liveticker zum Spiel zum Nachlesen
Im Mittelabschnitt gestalteten die Peitinger die Partie ausgeglichener. Mit einem verdeckten Schuss überwand Christoph Frankenberg Starbulls-Goalie Christopher Kolarz zum Anschlusstreffer.
Die Antwort der Rosenheimer folgte aber auf dem Fuß. Im direkten Gegenzug stellte Manuel Edfelder (28.) wieder den alten Abstand her. „Das war die richtige Reaktion“, freute sich Sicinski. Der Treffer zeigte Wirkung bei den Hausherren, die in den nächsten Minuten völlig unsortiert auftraten. Marc Schmidpeter (34.) und erneut Edfelder (35.) nutzten dies zu einem Doppelschlag und zum 5:1.
„Das waren ein paar glückliche Tore“
„Das waren ein paar glückliche Tore“, räumte der Starbulls-Coach ein. Kurz vor Drittelende fingen sich die Peitinger wieder. Eetu-Ville Arkiomaa (38.) brachte den ECP mit seinem Tor auch wieder etwas heran.
Rosenheim stand in der Defensive sehr gut
Richtig spannend wurde es im Schlussdurchgang aber nicht, da die Rosenheimer defensiv sehr gut standen. Auch zwei Unterzahlsituationen überstanden die Starbulls unbeschadet, da Kolarz eine Großchance von Thomas Heger (51.) parierte. Zwischendurch kamen die Gäste noch zu der einen oder anderen Möglichkeit, die jedoch nichts mehr einbrachten. „Wichtig war es im letzten Drittel kein Tor mehr zu bekommen“, meinte Sicinski nach dem relativ entspannten Abend bei seinem ehemaligen Verein.
Die Spielstatistik
Statistik EC Peiting - Starbulls Rosenheim 2:5 (0:2, 1:3, 0:0). Tore: 0:1 (01:52) Vollmayer (Leinweber, Snetsinger - PP2), 0:2 (14:42) Leinweber (Krumpe, Vollmayer), 1:2 (27:22) Frankenberg (Stauder, Czogallik), 1:3 (27:42) Edfelder (Höller, Tölzer), 1:4 (33:14) Schmidpeter (Höller, Reinig), 1:5 (34:44) Edfelder (Vollmayr - PP1), 2:5 (37:55) Arkiomaa (Reichert). – Strafzeiten: Peiting 8, Rosenheim 8
Zuschauer: 502
Hauptschiedsrichter: Marcus Brill/Sascha Westrich.hal