Den Sieg in Landshut verschenkt
Sportbund Rosenheim kassiert den 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit in doppelter Unterzahl
Wie auch im ersten Landesliga-Spiel im Jahr 2022 beendete der Sportbund Rosenheim die Partie nicht mit elf Spielern. Diesmal sahen sogar zwei Grün-Weiße die rote Karte.
Landshut – Nichts wurde es mit dem zweiten Auswärtssieg in Folge für den Sportbund DJK Rosenheim. In doppelter Unterzahl kassierte die Harry-Mandl-Truppe in der Nachspielzeit den unglücklichen Ausgleich zum 1:1 (0:1) beim Gastspiel in Landshut.
Duplizität der Ereignisse zum Auswärtsspiel in Karlsfeld, wiederum brachte Goalgetter Janik Vieregg den Sportbund mit seinem zehnten Saisontreffer mit 1:0 (26. Minute) in Führung und wie in der Vorwoche dezimierten sich die Grün-Weißen schon in der ersten Spielhälfte personell. Benedikt Mittermayr, der für den rotgesperrten Jannik Schleelein, ins Team gerutscht war, bekam nach einer Notbremse nach dreißig Minuten die rote Karte von Schiedsrichter Matthias Ferstl gezeigt. Mit viel Einsatz und Kampf gelang es jedoch, die Führung in die Halbzeit zu retten.
SBR verteidigt geschickt
Notgedrungen opferte Trainer Harry Mandl zur zweiten Hälfte Stürmer Lukas Starringer und verstärkte die Defensive mit Adnan Kasumovic. Landshuts Trainer Christian Endler versuchte, mit vier Wechseln in Halbzeit zwei dem Spiel nochmals eine Wende zu Gunsten der „Spiele“ zu geben. Doch die Angriffe prallten am Grün-Weißen Abwehrbollwerk ab. Geschickt verteidigte der von Dominik Brich organisierte Defensivverbund des Sportbundes die Führung.
Lesen Sie auch: Dritter Testspielsieg in Folge – SB Rosenheim gewinnt gegen Ostermünchen 4:1
In der Schlussphase dezimierte sich der Sportbund weiter. Torwart Mihajlo Markovic sah in der 84. Minute ebenfalls Rot. Der erst zur achtundsechzigsten Minute eingewechselte Edon Xhelili musste für Ersatztorwart Moritz Löwe weichen. Mit nur noch acht Feldspielern gelang es den Grün-Weißen, den Vorsprung bis in die fünfte Minute der Nachsspielzeit zu halten, ehe David Löffler (90.+5.) die Angriffsbemühungen der Gastgeber mit dem späten Ausgleich belohnte.
Kein leichtes Fazit
So trennte man sich wie im Hinspiel mit 1:1-Unentschieden. Für den Sportbund fällt das Fazit nicht leicht. Einerseits einen Punkt aus der Fremde entführt. Ein Ergebnis, welches man vor dem Spiel sicher bedenkenlos akzeptiert hätte. Andererseits wieder zwei Stammkräfte aus der Abwehr mit Rot außer Gefecht und zwei Punkte tief in der Nachspielzeit verloren. Zeit den zwei verschenkten Punkten hinterherzutrauern gibt es aber nicht. Bereits am Mittwoch, 16. März steht um 20 Uhr das Heimspiel gegen Kirchheim an. Dann gilt es ein Spiel in der Frühjahresrunde endlich mal in voller Mannschaftsstärke zu beenden und die Punkte in Rosenheim zu behalten.
SB DJK Rosenheim: Markovic – Brich, Ugolini (ab 86. Bachleitner), Oberberger, Mittermayr – Eminoglu, Reichmacher (ab 68. Xhelili 68./ab 86. Löwe), Omer Jahic, Fikret Jahic (ab 67. Tuncali) – Starringer (ab 46. Kasumovic), Vieregg.
Tore: 0:1 Janik Vieregg (26.); 1:1 David Löffler (90. + 5)
Rot: Benedikt Mittermayr (30./Rosenheim), Mihajlo Markovic (84./Rosenheim).
Schiedsrichter: Matthias Ferstl (TV Parsberg).
Zuschauer: 100.ben