Beim Munich Indoor Meeting
Spitzenplätze der Leichtathletin aus Kraiburg: Johanna Anglhuber wurde Zweite
- VonLudwig Stufferschließen
Mit drei Spitzenplätzen präsentierte sich die Leichtathletin Johanna Anglhuber aus Kraiburg beim internationalen Munich Indoor Meeting in München.
Kraiburg (stl) – Mit Athleten aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Hamburg, Österreich, Tschechien und Finnland war das Munich Inndoor Meeting in der Werner-von-Linde-Halle am Olympiastadion rundum stark besetzt. Wie bei allen anderen Veranstaltungen in diesem Hallen-Winter herrschten auch bei diesem Meeting strenge Hygieneauflagen mit FFP2-Maskenpflicht, 2Gplus und Einlasskontrollen.
Im Trikot des TSV Wasserburg
Die 13-jährige Kraiburgerin Johanna Anglhuber ging hier im Trikot des TSV Wasserburg in der Jugend W14 an den Start und präsentierte sich zum Hallen-Saisonfinale nochmals in einer starken Verfassung. Im Kugelstoß-Finale arbeitete sich die vielseitige Athletin auf den zweiten Platz mit 9,45 Meter knapp hinter der amtierenden bayerischen Hammerwurf-Meisterin Lili Metschl von der LG Stadtwerke München mit 9,87 Meter (1.).
Neuer persönlicher Rekord
Auf der 60 Meter Hürden-Strecke kämpfte sie sich zu einem neuen persönlichen Rekord: Mit 10,67 Sekunden musste sie sich über die 76 Zentimeter hohen Hindernisse der favorisierten Schwedin Nike Lydén (LG Stadtwerke München) mit 9,93 Sekunden geschlagen geben.
Im Weitsprung landete sie diesmal auf dem achten Rang mit 4,10 Meter und verfehlte ihre Bestmarke nur knapp.