Das „Event des Jahres“
Spektakel mit Top-Springern: TSV Wasserburg präsentiert das Altstadtspringen
- VonLudwig Stufferschließen
Endlich ist es wieder soweit: Das 3. Wasserburger Altstadtspringen wird vom TSV Wasserburg ausgetragen. Die Anlage steht bereits und auch zahlreiche Top-Athleten haben sich schon angemeldet.
Wasserburg – Mit größtem Stolz präsentiert die Leichtathletik-Abteilung des TSV Wasserburg ihr Highlight im städtischen Kalender: Mit dem 3. Wasserburger Altstadtspringen findet am Samstag, 14 Mai, eine spektakuläre Sport-Veranstaltung mitten in der historischen Herrengasse statt.
Veranstaltung verspricht Spektakel
Die Stabhochsprung-Wettbewerbe beginnen um 10 Uhr mit dem U14-Nachwuchs und steigern sich mit der Jugend über den Tag bis hin zu den Männern, welche dann am späten Nachmittag um 17 Uhr ihren Wettbewerb starten. Diese spektakuläre Disziplin, die es sonst nur im Leichtathletik-Stadion gibt, wird nun förmlich zu einer echten Show inmitten der Altstadt. Der Stabhochsprung als eine der wohl schwierigsten und eindrucksvollsten Disziplinen der Leichtathletik verspricht spektakulären Sport. Bei diesem offiziellen Wettkampf werden auch heuer wieder eine Vielzahl der aktuell besten bayerischen Stabhochspringer auf Höhenjagd gehen, ebenso wie namhafte Gäste aus Württemberg. So wollen hier gleich mehrere „Stabartisten“ offizielle Normen für die anstehenden deutschen und internationalen Meisterschaften unter dem Applaus der Zuschauer erfüllen. Mittlerweile haben viele Sportler gemeldet – unter anderem deutsche Meister und bayerische Titelträger.
Essen, Hüpfburg und Tombola als Rahmenprogramm
Die große Stabhochsprunganlage in der Herrengasse wurde bereits erfolgreich aufgebaut. Eine Neuerung im Vergleich zu den letzten beiden Veranstaltungen ist nun ein räumlich optimierter Aufbau der ganzen Anlage. So ändert sich die Anlaufrichtung der Springer um 180 Grad, um so den Zuschauern noch mehr Platz und eine bessere Sicht zu bieten. Das Springen begleiten der einstige Bayern-Elite-Zehnkämpfer Simon Holländer sowie der ehemalige deutsche Top-Stabhochspringer Michel Frauen aus Leverkusen am Mikrofon. Noch dazu wartet ein buntes Rahmenprogramm mit Essensständen, Hüpfburg und Tombola. Im Anschluss an das Springen findet ein festlicher Abend-Ausklang mit der Wasserburger Band „INN-Kognito“ statt.